Berlin (dpa/tmn) - Der Firefox-Browser kommt in der jüngsten Version 49 mit einer Vorlesefunktion. Im Reader-Modus - über das Buchsymbol in der Adressleiste erreichbar - kann der Browser nun Bildschirminhalte per Computerstimme vorlesen.

Mehr zum Thema Digitales

Außerdem gibt es Geschwindigkeitsverbesserungen für ältere Systeme ohne Hardwarebeschleunigung. Die neue Version schafft aber auch einige Funktionen ab, darunter den WebRTC-Chat Firefox Hello. Der erst im vergangenen Jahr in Version 35 eingeführte Dienst wird ersatzlos gestrichen. Außerdem läuft Firefox in der neuesten Version nicht mehr auf älteren Mac-Systemen mit OS X 10.8 oder älter.   © dpa

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.