Sie berichten von Atemnot und Herzrhythmusstörungen: Spezialisten der Universitätsklinik Ulm beobachten Spätfolgen von Covid-19. Die meisten ihrer Patienten fühlten sich schlechter belastbar als vor der Erkrankung, heißt es. 20 Prozent der Erkrankten tragen demnach Schäden an Organen davon. Teaserbild: Getty Images/FG Trade
Video
Corona-Pandemie
Ulmer Forschungsprojekt: Corona-Spätfolgen sind vielfach Organschäden
0 seconds of 0 secondsVolume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Tastaturkürzel
Shortcuts Open/Close/ or ?
Spielen/PauseLeertaste
Lautstärke Erhöhen↑
Lautstärke Verringern↓
Vorwärts Springen→
Rückwärts Springen←
Untertitel An/Ausc
Vollbild/Vollbild Beendenf
Summ Schalten/Stummschaltung Deaktivierenm
Decrease Caption Size-
Increase Caption Size+ or =
Gehe zu %0-9
© 1&1 Mail & Media/spot on news