Ist mal wieder eine einzelne Socke weg? Dann kann das natürlich an der eigenen Unordnung liegen. Oft ist aber tatsächlich die Waschmaschine schuld.

Mehr zum Thema Haus & Garten

Waschmaschinen fressen wirklich Socken. "Dies liegt nicht etwa daran, dass die Waschmaschine einen unbändigen Hunger nach einzelnen Socken hat", erklärt Joshua Jahn von der Verbraucherzentrale Brandenburg. "Sondern einfach daran, dass sich die Socken in der Gummidichtung zwischen Tür und Trommel verfangen und in das Innere der Waschmaschine gezogen werden."

Lesen Sie auch: Lässt sich mit einem Waschtrockner Geld sparen?

Socken lösen sich nach einiger Zeit in der Waschmaschine auf

Socken und natürlich auch andere kleine Kleidungsstücke verfangen sich dann in der Heizungsspule der Maschine. Dort lösen sie sich durch Hitze und Reibung nach einer Zeit vollständig auf.

Der Tipp der Verbraucherzentrale, um Sockenpaare vor der Trennung und vor dem Tod in der Waschmaschine zu retten: In einen Wäschebeutel packen und so zum Reinigen in die Trommel geben. (dpa/cze)

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.