Hinter den Dünen in Renesse befindet sich Camping Julianahoeve. Der Familiencampingplatz hat einiges zu bieten – auch Luxus.

Mehr zum Thema Reise

Im Süden der Niederlande begeistert die Provinz Zeeland mit endlosen Sandstränden, tollen Naturlandschaften und malerischen Städten. Viele lieben es hier, ihren Campingurlaub zu verbringen: Entspannungssuchende, Aktivurlaubende und kulturell Interessierte kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten. Besonders bei Wassersportlerinnen und -sportlern sowie Strand-Fans ist das Seebad Renesse ein beliebtes Reiseziel.

Renesse begeistert mit kulturellen und kulinarischen Angeboten, einem 17 Kilometer langen, feinsandigen Strand, Wassersportmöglichkeiten und einem elf Quadratkilometer großen Dünen- und Waldareal. Hier kann man ideal für Wandern und Radfahren.

Direkt hinter den Dünen befindet sich Camping Julianahoeve. Der Platz beherbergt zwar überwiegend Dauercamping-Plätze, bietet Touristen aber dennoch einige Stellplätze und Mietunterkünfte.

Luxus-Stellplätze direkt am Meer

Campende können zwischen acht verschiedenen Stellplatzkategorien wählen. Das Angebot geht von normalen "Komfortplätzen", die mit Strom und WLAN ausgestattet sind bis hin zu "Super Luxus Komfortplätzen", die sogar über einen eigenen Sanitärraum verfügen. Zu den Mietunterkünften gehören Zelte, Bungalows, Chalets und Lodges. Die luxuriöseste Unterkunft, die Zeester Loge, ist mit einer Sauna und Regendusche ausgestattet.

In der Stellplatz-Radar-App erhält der Campingplatz großteils gute Bewertungen, wie "Der Campingplatz liegt nicht weit weg vom Meer. (...) Alles ist sauber und das Personal ist sehr freundlich. Wir kommen gerne wieder." Auch die Luxusplätze sollen ihren Preis wert sein: "Wir waren einige Nächte auf dem absoluten Luxusplatz mit eigenem Bad – Es gibt 10 Plätze am Ende des Campingplatzes kurz vor den Dünen!"

Der Campingplatz verfügt über zwei Sanitäranlagen, eine davon ist barrierefrei und bietet Familienduschen und einen Kinderbereich. Zudem steht Gästen ein Wasch-Salon zur Verfügung. Für das leibliche Wohl sorgen drei Restaurants auf dem Areal.

Action & Entspannung

Jede Menge Spaß & Action für Kids bieten der Abenteuerspielplatz, die Outdoor Lasertag Arena, das Schwimmbad mit Rutschen und Spraypark sowie der Indoor Spielpark Atlantica. Erwachsenen steht neben einem Tennisplatz ein großer Wellnessbereich mit Infrarot-Sauna, Dampfkabine und Whirlpool zur Verfügung.

Nur 15 Gehminuten vom Campingplatz entfernt befindet sich das Zentrum von Renesse. Schöne Cafés, gemütliche Biergärten und tolle Restaurants laden zum Schlemmen ein.

Wer den Tag lieber aktiv in der Natur verbringen möchte, kann sich auf dem Campingplatz ein Fahrrad leihen und damit die Gegend erkunden. Neben tollen Radwegen gibt es ausgewiesene Wanderwege durch die Dünen. Besonders beliebt sind Wassersportarten wie Windsurfen oder ein Ausflug mit dem Boot, um Robben zu beobachten.

Der besondere Tipp: Ausflug zur Sturmflutwehr

Das berühmte Oosterschelde-Sturmflutwehr ist die größte Sturmflutwehr der Niederlande. Gebaut nach der Flutkatastrophe von 1953, soll der drei Kilometer lange Damm vor künftigen Überflutungen schützen. Um die Biodiversität der umliegenden Natur zu erhalten, wurde das Wehr mit Toren versehen, sodass sich die Gezeiten nur abschwächen, aber nicht ausbleiben. Besuchende können durch das Innere der Sturmflutwehr mit seinen stattlichen 65 Stützpfeilern wandern.

Promobil werbefrei lesen
Lesen Sie alle Inhalte auf promobil.de werbefrei und ohne Werbetracking.

Alle Infos zum Camping Julianahoeve

  • Größe und Charakter: 38 ha, 350 Stellplätze, Chalet, Zelt, Bungalow, Lodge.
  • Öffnungszeiten: ganzjährig.
  • Preise (2025): Ab 26,50 Euro.
  • Attraktionen: Schwimmbad, Spraypark, Wellness, VR Escape.

  © Promobil