Dethleffs hat auf der CMT für einen echten Hingucker gesorgt: die Allgäuer zeigten ein individuell lackiertes Modell ihres Globetrail Performance 600 DR.
Der sechs Meter lange Kastenwagen auf VW-Crafter-Basis wurde am ersten CMT-Tag am Haupteingang der Messe enthüllt und war dort während der gesamten Messe-Zeit ein Eyecatcher. Die extravagante Außenlackierung des Campers – ein Mix aus orange, lila, blau und grau – stammt von Alexander Bloch. Der Künstler aus Bergheim bei Köln setzte für sein Kunstwerk einen sogenannten Lumilor-Lack ein – ein Lack, der Oberflächen zum Leuchten bringt. Neben den Schriftzügen "Dethleffs" und Hero" sind unter anderem die Geo-Koordinaten von Isny, Firmensitz des Reisemobilherstellers, und vom Nordkap mit dem Speziallack überzogen.
Der Dethleffs Hero geht im Anschluss an die CMT auf Reisen und wird als Ausstellungsstück auf verschiedenen anderen Messen sowie im Erwin Hymer Center in Bad Waldsee zu sehen sein. Anschließend soll er verkauft werden. Bei entsprechendem Interesse sind laut Heiko Tichanow, Geschäftsführer des Erwin Hymer Centers in Bad Waldsee, auch weitere Modelle im individuellen Hero-Design denkbar.
Und was kostet der Spaß, sich einen Campingbus im individuellen Pop-Art-Outfit zu gönnen? Auf einem Schild neben dem Dethleffs Globetrail im Hero Design war auf einem Plakat zu lesen: "Individuelles Art-Car-Wunschdesign ab 10.000 Euro". Der Preis für den Campingbus selbst kommt natürlich noch obendrauf. © Promobil
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.