Glamping auf höchstem Niveau: Wir zeigen Campingplätze der Kategorie 5-Sterne mit großzügigen Stellplätzen und edlen Mietunterkünften.

Mehr zum Thema Reise

Luxuscamping vereint die Freiheit des Campings mit den Annehmlichkeiten eines 5-Sterne-Hotels. Hochwertige Campingresorts in Europa bieten großzügige Stellplätze, exklusive Mietunterkünfte und erstklassige Ausstattung – von beheizten Pools und Wellness-Oasen bis zu Gourmet-Restaurants und privaten Stränden. Moderne Sanitäranlagen, Kinderanimation und Freizeitangebote wie Golf oder Wassersport machen den Aufenthalt perfekt. Viele Plätze setzen zudem auf Nachhaltigkeit und verbinden Luxus mit umweltfreundlichen Konzepten. So wird Camping zu einem entspannten Erlebnis für alle, die Natur genießen, aber auf Komfort nicht verzichten möchten.

Luxus auf dem Campingplatz hat viele Facetten – vom exklusiven Flair des Platzes über luxuriös ausgestattete Stellplätze bis hin zu einer einmaligen Lage und einem umfangreichen Angebot. Die folgenden Campingplätze unterscheiden sich zum Teil erheblich: Manche sind Familienplätze, die eine beeindruckende Lage haben, manche eher private Campingplätze mit einem anderen Schwerpunkt. Doch eines ist allen gemein: Sie sind in einem der oben genannten Punkte besonders.

10 Länder, 10 Luxuscampingplätze

Diese Unterschiede kommen auch daher, dass sich die 5-Sterne-Kategorien von Land zu Land unterscheiden (mehr dazu lesen Sie hier). Für die beliebtesten 10 Camping-Reiseländer hat CARAVANING je einen Luxus-Campingplatz herausgesucht. Den Plätzen ist gemeinsam, dass sie auf camping.info als 5-Sterne-Campingplätze gelistet sind und im Gesamteindruck mit mindestens 4,0 Punkten bewertet wurden.

1. Deutschland:
NordseeCamping zum Seehund, Husum

Als Deutschlands 5-Sterne-Campingplatz haben wir das NordseeCamping zum Seehund in Simonsberg ausgewählt. Besonderer Luxus ist hier die ruhige Lage direkt hinter dem Außendeich an der Nordsee. Zwar liegt der Campingplatz nicht weit von den Touristenorten St. Peter-Ording und Husum entfernt, jedoch ist von dem Trubel der beiden Orte nicht viel zu bemerken.

Vor Ort gibt es für Kinder ein umfangreiches Animationsprogramm, sodass Erwachsene in der luxuriösen Wellness-Oase ungestört entspannen können. Dort sind eine Sauna, ein Dampfbad, ein Fitnessraum und eine Dachterrasse zum Ausruhen untergebracht. Noch mehr Erholung versprechen die angebotenen Massagen. Um das Angebot abzurunden, gibt es für Gäste ein Restaurant direkt auf dem Platz. Der NordseeCamping hat von Ende März bis Anfang November bis zu 200 Stellplätze im Angebot.

Für camping.info-Nutzern Annette K. handelt es sich beim NordseeCamping zum Seehund um den "perfekten Platz am Deich", der mit großzügigen Stellplätzen und einer hervorragenden Infrastruktur punktet. Für Jens H. ist der NordseeCamping einfach ein "Campingplatz in sehr guter Lage mit hohen Standards". Stephan G. ergänzt: "Absolut empfehlenswert."

2. Österreich:
Hells Ferienresort Zillertal, Fügen

Das Hells Ferienresort Zillertal in Fügen wurde nicht nur als 5-Sterne-Campingplatz, sondern auch als Eco-Platz ausgezeichnet. Der im Sommer und Winter geöffnete Campingplatz legt ein besonderes Augenmerk auf Nachhaltigkeit und setzt so unter anderem auf eine Solaranlage und Pelletsheizung. Neben der atemberaubenden Lage in den Bergen ist besonders der Spabereich ein Luxus-Highlight des Platzes: Dort finden Camper neben einer Sauna, einem Dampfbad, einem Ruhebereich und einem Fitnessstudio auch einen Innen- und Außenpool.

Auf dem Platz finden sich außerdem ein Mini-Markt mit Brötchenangebot und ein Restaurant, in dem Campinggäste frühstücken können. Luxuriös geht es auch auf den Parzellen zu: Alle Parzellen sind mit Strom-, Gas-, Wasser- und TV-Anschluss ausgestattet, die größten Parzellen sind 115 Quadratmeter groß. In den schicken Sanitäranlagen sind private Mietbadezimmer untergebracht, die zwischen 6 und 10 Quadratmeter groß sind.

"5 Sterne für diesen Campingplatz", schreibt Erwin M. in seiner Bewertung auf camping.info. Das sieht auch Stefan F. so: Für ihn ist es ein "Urlaub auf einem exzellenten Campingplatz". Er führt weiter aus: "Ob Stellplatz, Sanitäranlagen, Pool, Kinderspielplatz, Restaurant oder Mini-Markt – es war alles top." Thomas W. ergänzt: "Sehr toller Platz mit lieben Menschen und allem, was man braucht für schöne Tage."

3. Frankreich:
Castel Camping L'Anse du Brick, Maupertus/Mer

Um ein Familienresort in geschützter Naturlandschaft handelt es sich beim Castel Camping L’Anse du Brick in Maupertus-sur-Mer. Der Campingplatz auf der Halbinsel Cotentin in der Normandie beeindruckt Camper besonders durch die Stellplätze mit Meerblick. Der Premium-Stellplatz bietet nicht nur den unverbauten Blick aufs Meer und 150 Quadratmeter, sondern auch einen Kühlschrank, Gartenmöbel und einen Grill.

Wer ohne Meerblick auskommt, sollte den Stellplatz Confort Plus buchen: Dieser hat eine Größe von 110 bis 130 Quadratmeter und punktet mit privaten Sanitäranlagen, einer Geschirrspülecke und Kühlschrank im Außenbereich. Trotz der einmaligen Lage am Meer hat es sich das Familienresort nicht nehmen lassen und einen großen Poolbereich gebaut. Als Service gibt's Kinderanimation und einen Fahrrad-Verleih. Auch fürs Essen müssen Camper nicht den Platz verlassen: Ein Restaurant und einen Supermarkt mit Brötchen gibt s vor Ort.

Sehr gut werden sowohl die Lage als auch die Freundlichkeit und Sauberkeit bewertet. Für Kolja B. zeichnet sich der Platz jedoch durch die "einmalige Lage am Atlantik aus". Der camping.info-Nutz schwärmt davon, dass man "fast von überall einen Blick aufs Meer" hat und "über eine kleine Brücke den unglaublichen Sandstrand in einer geschützten Bucht" erreicht – Luxus pur eben.

4. Italien:
Luxury Camping Schlosshof, Lana

Hier ist Luxus bereits im Namen zu finden: Der Luxury Camping Schlosshof im Trentino ist idyllisch zwischen Obstgärten umgeben und bietet "Camping auf aller höchstem Niveau" (Jens R.). Auf dem Campingplatz finden sich von Anfang März bis Mitte November 135 Stellplätze, die alle mit Strom-, Wasser-, Abwasser- und TV-Anschluss ausgestattet sind.

Für besonders viel Luxus empfiehlt sich der Stellplatz-Typ Premium: Er ist nicht nur mind. 120 Quadratmeter groß, sondern auch auf drei Seiten von Hecken umgeben und ermöglicht Campern den exklusiven Zugang zum schicken Sanitärgebäude Piccolo Amore. Wer trotz allem lieber mehr Privatsphäre im Sanitär möchte, kann sich für 19 Euro pro Nacht ein edles Privatbad dazubuchen. Luxuriös gestaltet ist außerdem die Pool-Landschaft mit Sauna, Freibad und Erlebnisduschen. Auch ein Restaurant, eine Hausbar und ein Brötchenservice stehen für Camper zur Verfügung.

Die camping.info-Nutzer kommen beim Luxury Camping Schlosshof kaum aus dem Schwärmen heraus: "Der Campingplatz lässt keine Wünsche offen" schreibt Silke 1. Dazu ergänzt Aline B.: "Fast zu schön, um wahr zu sein – ein wirklich tolle Campingplatz mit ganz lieben Menschen und die Herzlichkeit steht hier absolut im Vordergrund". Das kann auch Linda Z. bestätigen: "Absoluter Luxus mit wunderbarer Herzlichkeit". Sie ergänzt: "Wer mal im Campingluxus schwelgen möchte, ist hier genau richtig".

5. Spanien:
Camping Aquarius, Sant Pere Perscador

Beim Camping Aquarius handelt es sich um einen Familiencampingplatz, der an den malerischen Sandstränden der Costa Brava mitten im Naturschutzgebiet liegt. Der von Mitte März bis Ende Oktober geöffnete Campingplatz hat verschiedene Stellplatz-Typen zur Auswahl: Beim A Plus erhalten Camper eine 100 bis 110 Quadratmeter große Parzelle mit eigenem Wasser-, Abwasser- und Stromanschluss.

Die 5-Sterne-Bewertung wird im Camping Aquarius besonders beim Angebot sichtbar: Neben der direkten Lage am Meer wird für Kinder ein Animationsprogramm angeboten, Surfanfänger können in der angrenzenden Surfschule Unterricht nehmen, Koche finden im Kräutergarten frische Würze und Neugierige erkunden die Umgebung mit ausgeliehenen Fahrrädern oder auf organisierten Ausflügen. Auch für Entspannung ist gesorgt: Neben Massagen gibt es auch eine Outdoor-Fitnesszone und eine Yogawiese mit Kursen. Auch gastronomisch bleiben für Camper keine Wünsche offen.

Für Uwe Michael L. ist nicht nur wunderschöne Lage am Meer ein großer Pluspunkt, sondern auch das Erscheinungsbild des Camping Aquarius: "Der erste Eindruck war Wow, der zweite Eindruck war Wow Wow". Für Isabelle K. steht fest: "Preis-Leistung passt perfekt". Corinna P. ergänzt zudem: "Der Campingplatz Aquarius ist für alle, die einen entspannten Strandurlaub ohne zu viel Trubel verbringen wolle, genau das das Richtige".

6. Kroatien:
Krk Camping Premium Resort, Krk

Als erster 5-Sterne-Familien-Öko-Campingplatz an der kroatischen Adria darf das Krk Camping Premium Resort in der Bestenliste der Luxuscampingplätze nicht fehlen. Der umweltfreundliche Campingplatz liegt in der Nähe der Altstadt von Krk und verbindet so Kultur ideal mit Strandurlaub, wobei besonders auf Nachhaltigkeit geachtet wird: So nutzt der Campingplatz Solarenergie, eine Abwasser-Kläranlage und Ökobewässerung. Camper können das ganze Jahr über einen der 300 Stellplätze auswählen, wobei die Luxury Mare Parzelle Luxus pur verspricht: Sie liegt in der ersten Reihe zum Meer, ist 90 bis 110 Quadratmeter groß und mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss ausgestattet.

Außerdem gibt es den "Valfresco Direkt": Dabei handelt es sich um einen Lieferservice, der lokal angebaute Lebensmittel oder frisch zubereitete Fertiggerichte direkt an den Wohnwagen bringt. Luxuriös ist das Spa-Zentrum mit Sauna und Schönheitsbehandlungen sowie der Infinity-Pool mit Cocktail-Bar.

Als einen "perfekten Platz" bezeichnet Tobias H. das Krk Camping Premium Resort: "Trotz der Größe des Platzes war alles Notwendige schnell und einfach zu Fuß erreichbar". Gefallen hat ihm auch die Piazza mit Geschäften, Bäckerei, Lebensmittelladen und Restaurants. Paul S. ist ebenfalls von dem Campingplatz überzeugt: "Auf diesem Platz stimmt alles – Fünf Sterne sind viel zu wenig."

7. Portugal:
Yelloh! Village Algarve Turiscampo, Lagos

Einer der Luxus-Campingplätze Portugals liegt an der Algarve, die zu jedes Jahreszeit dank der günstigsten klimatischen Verhältnisse ein ideales Ziel für Camper darstellt. Deswegen hat das die Yelloh! Village Algarve Turiscampo in Lagos das ganze Jahr über geöffnet. Feine und weitläufige Sandstrände liegen etwa 2 Kilometer vom Platz entfernt, wobei die Distanz dank des Fahrradverleihs schnell überwunden werden kann.

Damit Camper auf dem Platz planschen können, gibt es dort einen großzügigen Poolbereich für alle Altersgruppen. Besonders im Winter ist das Wellnesszentrum eine der beliebtesten Einrichtungen vor Ort: Dort erwarten Erholungssuchende Sprudelbäder, Mani- und Pediküre, Massagen, verschiedene Behandlungen und Pflegeanwendungen. Da verwundert es nicht, dass die meisten Gäste zum Entspannen herkommen. Für Kinder und Erwachsene gibt es je nach Jahreszeit spezielle Animationsprogramme.

Für Christina L. ist die Yelloh! Village Algarve Turiscampo "einer der besten Plätze, die wir je kennengelernt haben". Das bestätigt auch die Bewertung von Sascha F., der aus dem Schwärmen kaum herauskommt: "Es gibt nicht Besseres", "Hier stimmt einfach alles" und "der Platz bietet alles, was das Herz begehrt". Michael K. fasst es kurz und knapp zusammen: "Camping der Extraklasse."

8. Dänemark:
Hvidbjerg Strand Feriepark, Blåvand

Nicht nur fünf, sondern ganze sechs Sterne hat der Hvidbjerg Strand Ferienpark in Blåvand an der dänischen Nordsee. Der Luxus-Campingplatz hat von Mitte März bis Ende Oktober geöffnet und vermietet in dieser Zeit bis zu 695 Parzellen. Dabei haben Camper die Qual der Wahl: Vom klassischen Standardplatz bis hin zum XL-Luxusplatz mit privatem Badezimmer und Whirlpool auf 200 bis 280 Quadratmeter ist alles dabei. Ergänzend dazu können Gäste das Wellnesscenter nutzen, das mit sechs Saunen, acht Pools und zwei Dampfbädern ausgestattet ist.

Für alle Altersgruppen steht außerdem eine subtropische Badelandschaft zum Erfrischen bereit. Ein absoluter Höhepunkt für Kinder ist dagegen die Play City, eine 800 Quadratmeter große Spiellandschaft mit Trampolin, Hüpfburgen, Kletterwänden, Computerspielen und vielem mehr. Exklusiv sind der Angelteich, der Badesteg am Meer und der Reitstall.

"Bester Campingplatz in Europa" schreibt Patrick W. auf camping.info. Dazu ergänzt er: "verspricht wirklich, was geworben wird". Auch Petra S. stimmt zu: "Der Campingplatz lässt keine Wünsche offen" und sei zudem der schönste Platz, den sie je besucht hat. Bernd O. und Martin K. nennen in ihren Bewertungen noch die Pluspunkte: Wellness-Oase, Badeland, sehr freundliches Team, absolute Ruhe, top Ausstattung am Stellplatz und schön angelegt.

9. Schweiz:
Camping Tamaro Resort, Tenero

Die Schweiz wird für viele Camper besonders als Strecke zur Durchreise gesehen, da viele Campingplätze eher hochpreisig sind. Doch viele davon haben einiges zu bieten, so auch das Camping Tamaro Resort in Tenero am Lago Maggiore. Der Campingplatz ist seit jeher ein Familienunternehmen, das mit einem dynamischen Team für Freundlichkeit und Herzlichkeit steht. Dabei können jedoch ebenso die tolle Lage am Sandstrand, als auch das umfangreiche Angebot vor Ort punkten. Alle Stellplätze sind mit Strom-, Wasser-, Abwasser- und Sat-TV-Anschluss ausgestattet und bis zu 154 Quadratmeter groß.

Geöffnet ist das Camping Resort von Mitte März bis Anfang November, wobei der Mini-Markt mit Brötchenverkauf und das Restaurant die ganze Saison über geöffnet sind. Beliebt ist bei Campern im Sommer neben der kostenlosen Nutzung des nahegelegenen Freibads auch das Kursprogramm: Dabei werden u.a. Yoga, Klettern, Jumping Fitness, Körperworkouts und Stand-Up-Paddling angeboten.

Für Christiane P. ist das Camping Tamaro Resort ein "wunderschöner Campingplatz mit freundlichem Empfang". Für Urs K. zählt besonders die Freundlichkeit als großer Pluspunkt: "Freundlichkeit wird auf diesem Platz großgeschrieben." David S. hingegen lobt die Sauberkeit des Platzes und die ausreichende Größe der Parzellen. Jakob S. schreibt schlicht in seiner Bewertung: "Wir haben uns einfach wohlgefühlt und herrlich geschlafen".

10. Niederlande:
Marveld Recreatie, Groenlo

In unserem Nachbarland Niederlande gibt es besonders viele familienfreundliche Campingplätze mit einem umfangreichen Animationsprogramm. Dies kann auch der 5-Sterne-Campingplatz Marveld Recreatie in Gelderland bieten: Der ganzjährig geöffnete Campingplatz ist ein "empfehlenswerter Platz für die ganze Familie" (Björn K.). Das Angebot ist zu jeder Jahreszeit umfangreich: So gibt es ein Außenschwimmbad und ein subtropisches Hallenbad mit Rutschen. Im Winter wird Schlittschuhlaufen angeboten, im Sommer sind die Aktivitäten im Freien beliebt. Wer sich nach Entspannung sehnt, kann eine Massage im Wellness-Center buchen.

Gastronomisch ist hier ebenfalls alles geboten: Neben einem Brötchenservice gibt es mehrere Restaurants, einen Imbiss, eine Snackbar, Frühstücksmöglichkeiten und einen Mini-Markt. Außerdem ist jeder Stellplatz mit einem Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss ausgestattet. Es besteht zudem die Möglichkeit, einen Stellplatz mit eigenem Bad direkt neben den Wohnwagen zu buchen.

Promobil werbefrei lesen
Lesen Sie alle Inhalte auf promobil.de werbefrei und ohne Werbetracking.

"Perfekter geht es nicht", betont Franziska S. in ihrer Bewertung auf camping.info. Der Platz sei "so sauber, freundlich und angenehm". Für Thomas S. zählt besonders das Freizeitprogramm zu den Pluspunkten: Er sieht Marvel Recreatie als "großen Ferienpark mit viel Beschäftigungsmöglichkeiten." Dem stimmt auch Mikolaj B. zu: "Sehr schöner Campingplatz für Kinder und Familien."  © Promobil

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.