Dieser futuristische Wohnwagen erinnert an eine Raumkapsel. Er erforscht neue Wohnkonzepte und nähert sich den Bedürfnissen kommender Generationen an.
Was auf den ersten Blick wie eine Mars-Landefähre für intergalaktisches Camping wirkt, ist in Wirklichkeit ein innovatives Projekt des Architekturbüros 2001. Der futuristische Wohnwagen wurde speziell für die Kulturhauptstadt Esch in Luxemburg 2022/23 entworfen und gebaut.
Esch 22 Space Station: Der Wohnwagen der Zukunft?
Wohnwagen gibt es in vielen Formen und Größen, doch die Esch 22 Space Station, kurz E22SS PIU! genannt, sprengt die üblichen Vorstellungen. Mit einer aufblasbaren Kuppel, die zusätzlichen Wohnraum schafft, hebt sich dieses Konzeptfahrzeug deutlich von herkömmlichen Modellen ab. Entwickelt als innovatives Tiny House auf Rädern, kombiniert es Mobilität mit außergewöhnlichem Raumgefühl.
Innovatives Design mit ausfahrbarer Kuppel
Die Esch 22 Space Station ist mehr als ein Wohnwagen – sie ist ein Spaceshuttle für den Campingplatz. Ihrem Namen alle Ehre machend, erinnert die E22SS PIU! bei ihrer Ankunft an die Landung einer Spacekapsel. Sobald sie ihr Ziel erreicht, fährt die Station ihre Landebeine aus und hydraulische Kolben entfalten Plattformen, auf denen sich eine pneumatische Kuppel aufbläst. Diese Kuppel mit einem Durchmesser von neun Metern schafft Platz für bis zu sechs Camping-Astronauten, die auf aufblasbaren Matratzen nächtigen können. Ein Gitterboden sorgt für natürliche Belichtung der darunterliegenden Küche. Der überstehende Teil der Plattform ist mit einem Korkboden belegt, der für ein angenehmes Raumklima in der Kuppel sorgt.
Diese flexible Erweiterung ermöglicht eine völlig neue Nutzung des begrenzten Wohnraums und hebt sich von konventionellen Slide-Outs oder Aufstelldächern deutlich ab. Die Wände des festen Trailer bestehen unterdessen vollständig aus vibriertem Edelstahl, dessen reflektierende Oberfläche es dem Trailer ermöglicht, sich optisch in die Umgebung zu integrieren.
Durchdachtes Interieur für komfortables Wohnen
Im unteren Bereich des doppelachsigen Edelstahltrailers befinden sich eine voll ausgestattete Küche, eine Sitzgruppe sowie ein Badezimmer mit Dusche, Toilette und Waschbecken. Der Wohnbereich ist funktional gestaltet und bietet alle Annehmlichkeiten, die man von einem modernen Tiny House erwartet. Warmes, indirektes Licht taucht den ansonsten klinischen Innenraum in sanfte Töne. Das Design in Edelstahl und Grautönen nimmt sich stark zurück und erinnert auch hier an die Vision eines schlichten Raums im All.
Nachhaltigkeit dank Wasserrückführungssystem
Ein besonderes Highlight ist das integrierte Wasserrückführungssystem: Das Abwasser aus Dusche und Spüle wird aufbereitet und für die Toilettenspülung wiederverwendet. Dieses nachhaltige Konzept macht die Esch 22 Space Station zu einem umweltfreundlichen Vorreiter im Bereich des mobilen Wohnens. © Promobil
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.