Neuer WEB.DE Login in zwei Schritten

Um Ihr E-Mail-Postfach besser gegen unbefugte Login-Versuche zu schützen, führen wir in Kürze einen zweistufigen Login ein: Für Sie ändert sich grundsätzlich nichts, außer, dass Sie zuerst Ihre E-Mail-Adresse eingeben und dann in einem zweiten Schritt separat Ihr Passwort. Erfahren Sie, was dahintersteckt!
Bei WEB.DE investieren wir viel in den Schutz Ihres E-Mail-Accounts. Dazu passen wir unsere Sicherheitsstandards laufend an – so auch aktuell beim Login in Ihr Web-Postfach (erreichbar über www.web.de). Hier führen wir bald eine Änderung ein, die unbefugte Login-Aktivitäten frühzeitig abblockt.

So loggen Sie sich künftig in Ihr WEB.DE E-Mail-Postfach ein

Damit unsere Sicherheitssysteme verdächtige Login-Versuche frühzeitig erkennen können, loggen Sie sich künftig in zwei Schritten ein. Das haben Sie vielleicht schon bei anderen Anbietern gesehen:
 
Zunächst geben Sie erst einmal nur Ihre E-Mail-Adresse ein. Registrieren die Systeme hierbei keine Auffälligkeiten, geben Sie im zweiten Schritt ganz normal Ihr Passwort ein. Stellen die Systemprüfungen hingegen Unregelmäßigkeiten fest, erscheint eine Sicherheitsabfrage.
 
Gut zu wissen: Grundsätzlich ändert sich nichts für Sie, außer, dass Sie den Login eben schrittweise durchführen. Ihre E-Mail-Adresse und das Passwort bleiben selbstverständlich gleich. Sie müssen nichts tun.
Zweistufiger Login ins WEB.DE Postfach: Grundsätzlich ändert sich für Sie nichts.
Zweistufiger Login ins WEB.DE Postfach: Grundsätzlich ändert sich für Sie nichts.
Doch was genau hat es mit dieser Änderung beim Login auf sich?

Hintergrund des Ganzen – warum gibt es den neuen Login bei WEB.DE

Wozu der neue Login, werden Sie sich jetzt vielleicht fragen. Tatsächlich ist die Gefahr durch Cyberattacken weiterhin real:

Täglich werden weltweit viele Millionen Online-Accounts geknackt. Dies geschieht mittels verschiedenster Methoden wie z. B. durch sogenannte Brute-Force-Attacken: Die Hacker probieren bei dieser Methode exzessiv Passwortlisten durch – bis sie irgendwann das passende Passwort zur E-Mail-Adresse bzw. zum Nutzernamen finden.

Ihre Attacken starten die Kriminellen von den verschiedensten Orten aus. Der neue zweistufige Login soll dies verhindern und unbefugte Login-Versuche bereits im Vorfeld abwehren.

Was Sie selbst für Ihren Schutz tun können

Nutzen Sie unbedingt ein sicheres Passwort für Ihr E-Mail-Postfach. Hierbei gilt die Faustregel: Je komplexer und auch je länger das Passwort, desto unwahrscheinlicher ist es, dass es gehackt wird. Ebenfalls empfehlen wir die Zwei-Faktor-Authentifizierung – mit dieser können Sie Ihr WEB.DE Postfach zuverlässig vor Fremdzugriff schützen.

Wie finden Sie den neuen Login-Prozess?

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Bitte loggen Sie sich am PC in Ihrem WEB.DE Postfach ein, um an der Umfrage teilzunehmen. Jetzt einloggen
Wenn Sie den Artikel hilfreich fanden, teilen Sie ihn gerne auch per E-Mail.


Und wenn Ihnen WEB.DE gefällt, geben Sie uns auch gerne positives Feedback auf der Bewertungsplattform Trustpilot!

11 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Ähnliche Artikel

Virenschutz für Ihre Cloud-Dateien

"Bekannte Geräte": Mehr Sicherheit beim Login

Neu: Wichtige Mitteilungen zu Ihrem Postfach