Ein Import von Kontakten in ein neues Postfach kann sehr aufwendig sein. Besonders Dopplungen, die dabei entstehen, können zur unangenehmen Fleißarbeit werden. Ab sofort können Sie aber nach einem Kontakt-Import in Ihr WEB.DE Adressbuch automatisch Dopplungen finden.
Kontakte beim alten Anbieter exportieren und beim neuen manuell importieren, gefolgt von einem langwierigen Prozess des Heraussortierens von Dopplungen: Vielleicht haben Sie das auch schon mal erlebt.
Kontakte einfacher importieren
An diesen Stellen können Sie Kontakte in Ihr WEB.DE Adressbuch importieren.
Importieren Sie Kontakte von Yahoo oder Google in Ihr Adressbuch, werden Sie ab sofort nur noch dazu aufgefordert, Ihre Login-Daten anzugeben und schon sind Sie fertig! Die Kontakte werden nämlich automatisch übertragen und Ihnen in einer Listenansicht anschaulich dargestellt. Sie können daraufhin wählen, welche Kontakte importiert werden sollen.
Dopplungen finden
Über den Button unten rechts finden Sie daraufhin Dopplungen
Klicken Sie daraufhin auf „Doppelte Kontakte finden“, um die Dopplungssuche zu starten. Daraufhin werden Ihnen alle Dopplungen angezeigt. Klicken Sie auf die Überschrift eines Kontakts, um sich die zusammengeführte Version anzeigen zu lassen. Es gehen bei diesem Prozess keine Informationen verloren!
Unser Postfach: Wir verschicken und empfangen damit täglich unsere E-Mails und können deshalb online shoppen, Kinotickets reservieren und vieles mehr. Aber wussten Sie, dass Sie mit Ihrem WEB.DE Postfach noch viel mehr machen können, als nur mailen?
weiterlesen
Mit Ihrem WEB.DE Adressbuch sammeln Sie alle wichtigen Informationen Ihrer Bekannten und kommen so sicher nicht in die Verlegenheit, diese mal zu vergessen. Auch im Alltag kann Ihr Adressbuch eine große Gedächtnisstütze sein. Hier finden Sie heraus, wie Sie Ihr Adressbuch bequem ausdrucken können.
weiterlesen
In unserem letzten Tipp haben wir Sie auf einige Zusatzfunktionen des WEB.DE Adressbuchs hingewiesen. Das Adressbuch kann jedoch noch viel mehr. Haben Sie schon Grußkarten oder E-Mails mit dem Adressbuch verschickt?
weiterlesen
Das WEB.DE Adressbuch ist der ideale Ersatz für Ihr handgeschriebenes Adressbuch in der Schublade. Speichern Sie in Ihrem Adressbuch alle wichtigen Informationen zu einem Kontakt ab und nutzen Sie die vielen praktischen Funktionen, die Ihnen den Alltag erleichtern.
weiterlesen
Achtung Sparfüchse: Der Black Friday naht! Doch bevor Sie sich auf die Jagd nach den besten Schnäppchen begeben, machen Sie sich schlau, wie WEB.DE Ihr Shopping-Erlebnis in Zukunft erleichtern kann.
weiterlesen
Sie sind der Meinung, im Postfach und der Mail App gibt es etwas zu verbessern? Oder es fehlt Ihnen eine ganz bestimmte Funktion für den E-Mail-Alltag? Ihre Wünsche und Anregungen sind uns jederzeit willkommen! Und wir setzen diese auch um. So wie in den vergangenen Wochen und Monaten, in denen wir uns vor allem den kleinen aber doch wichtigen Funktionen gewidmet haben:
weiterlesen
"Wo sind bloß meine E-Mails hin?!" – sollten Sie mal dieses Problem haben, hilft Ihnen unser WEB.DE Blog schnell weiter. Dort finden Sie Tipps zu den verschiedensten Fragestellungen rund um Ihr Postfach und viele weitere Informationen aus dem digitalen Alltag. Und hier sind die hilfreichsten Lieblingsartikel unserer Leser der letzten Monate:
weiterlesen
Eingängige, nützliche Tastaturkürzel haben wir Ihnen bereits im Tipp vorgestellt. Daran knüpfen wir nun an und präsentieren Ihnen weitere Tastenkombinationen – übersichtlich zusammengefasst in einer Tabelle. Und das Beste daran: Die Tabelle mit den Kürzeln steht Ihnen weiter unten zusätzlich als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
weiterlesen
Ob Visitenkarte, Lesebestätigung oder Prioritäten – Ihr WEB.DE Postfach hält beim Schreiben einer E-Mail zahlreiche kleine Extras für Sie bereit. Wir zeigen Ihnen, welche das sind und wie Sie diese am besten anwenden.
weiterlesen
Haben Sie neben Ihrem WEB.DE Postfach vielleicht noch ein weiteres, "altes" E-Mail-Postfach, das Sie schon länger nicht mehr genutzt haben? Lagern darin eventuell noch wichtige E-Mails, Dateien oder Bilder, die Sie auf keinen Fall verlieren möchten? Dann sollten Sie auf alle Fälle diese Tipps beachten.
weiterlesen