In unserem vierten Teil zu den Tastaturkürzeln präsentieren wir Ihnen weitere praktische Tastenkombinationen für die Arbeit am Windows-PC und in Word – übersichtlich zusammengefasst in einer Tabelle und besonders für Experten geeignet! Und selbstverständlich steht Ihnen die Tabelle mit den Kürzeln auch dieses Mal wieder als PDF-Datei zum Herunterladen zur Verfügung:
Arbeiten mit dem Windows-PC
Tastenkombination
Aktion
Windows + I
Die Einstellungen werden geöffnet.
Windows + S
Die Suche über Cortana wird gestartet.
Windows + P
Die Einstellungen zum Projizieren des Bildschirms werden geöffnet.
Windows + V
Die Zwischenablage von kopierten Elementen öffnet sich.
Strg + Umschalt + N
Erstellt einen neuen Ordner in Ihren Dateien.
Alt + Enter
Öffnet die Eigenschaften einer Datei.
Bearbeiten von Dokumenten in Word
Tastenkombination
Aktion
Strg + Umschalt + V
Alle ausgeschnittenen oder kopierten Elemente werden ohne Formatierung eingefügt.
Wer Profis schon einmal beim Arbeiten am Windows-PC zugesehen hat, wundert sich über die Schnelligkeit, mit der sie Programme, Fenster und Prozesse steuern. Dahinter steckt in den meisten Fällen jedoch keine außergewöhnliche Fähigkeit, sondern einfach nur der gezielte Einsatz ziemlich praktischer Tastenkombinationen...
weiterlesen
Eingängige, nützliche Tastaturkürzel haben wir Ihnen bereits im Tipp vorgestellt. Daran knüpfen wir nun an und präsentieren Ihnen weitere Tastenkombinationen – übersichtlich zusammengefasst in einer Tabelle. Und das Beste daran: Die Tabelle mit den Kürzeln steht Ihnen weiter unten zusätzlich als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.
weiterlesen
Wussten Sie schon, dass Tastaturkürzel Ihre Arbeit mit dem PC erleichtern können? Besonders wenn Sie ständig nach einer bestimmten Funktion suchen, sind die smarten Shortcuts sehr nützlich und zeitsparend. Im folgenden Tipp stellen wir Ihnen Tastenkombinationen für Windows vor, die Sie auch im Alltag nutzen können.
weiterlesen
Ob Mobilfunkvertrag, Wohnung oder Zeitungs-Abo: Mit den kostenlosen Kündigungsvorlagen in Ihrem WEB.DE Postfach ist die Kündigung ein Kinderspiel.
weiterlesen
Haben Sie schon mal Word-, Excel- oder Power-Point-Dateien online bearbeitet? Welchen Vorteil hat das und wie funktioniert es? Wir beantworten Ihnen genau diese Fragen und geben außerdem noch Praxis-Tipps für das kostenlose Online Office in Ihrem WEB.DE Postfach.
weiterlesen
In den vergangenen Wochen und Monaten hat sich gezeigt, wie wichtig – ja wie unverzichtbar – die Digitalisierung für unser Leben ist. Was hätten wir nur ohne Computer, Internet und Smartphones gemacht? Wie hätten wir zu Zeiten des "harten" Lockdowns den Kontakt zu Freunden und Familie so gut halten können? Wie hätte eine große Mehrheit von uns von daheim arbeiten sollen ohne Cloud, Videokonferenz und Co.?
weiterlesen
Falls noch nicht entdeckt: Im WEB.DE Postfach gibt es ein kostenloses "digitales Büro": das Online Office. Dateien lassen sich damit jederzeit online bearbeiten und sicher abspeichern. Damit Sie wissen, wie Sie Ihr Online Office bedienen, haben wir dazu eigens eine kleine Einführungstour mit Bedientipps für Sie hinterlegt. Vielleicht legen Sie danach gleich los – eventuell mit den neuen und hübschen Design-Vorlagen?
weiterlesen
Sie sind der Meinung, im Postfach und der Mail App gibt es etwas zu verbessern? Oder es fehlt Ihnen eine ganz bestimmte Funktion für den E-Mail-Alltag? Ihre Wünsche und Anregungen sind uns jederzeit willkommen! Und wir setzen diese auch um. So wie in den vergangenen Wochen und Monaten, in denen wir uns vor allem den kleinen aber doch wichtigen Funktionen gewidmet haben:
weiterlesen
Die WEB.DE App für Windows ist wieder mit einigen neuen Extras ausgestattet worden! In den letzten Wochen und Monaten wurden nach und nach neue Funktionen integriert, die das Mailen am Windows-Rechner zu einer komfortablen Angelegenheit machen...
weiterlesen
Es waren wieder turbulente Monate mit vielen Veränderungen: Seit Mai zeigt sich WEB.DE mit neuem Logo und einem frischeren "Anstrich". Darüber hinaus haben wir unseren Krypto-Messenger FreeMessage aus der App verabschiedet.
weiterlesen