Nach dem jüngsten Facelift für die Mercedes-Benz S-Klasse legt auch Edeltuner Brabus wieder Hand an die Oberklasse-Limousine. Genauer gesagt an die beiden Topmodelle Mercedes-AMG S 63 4Matic und den luxuriösen Mercedes-Maybach S 650. Beide Varianten mutieren mit bis zu 900 PS zu ultimativen Luxus-Performance-Fahrzeugen.

Mehr zum Thema Mobilität

Erst kam das Facelift, jetzt das Tuning. Brabus hat sich die beiden Topmodelle der frisch geliftete Mercedes-Benz S-Klasse zur Brust genommen. Gemeint sind der Mercedes-AMG S 63 4Matic und die luxuriöseste Version aus Stuttgart, der Mercedes-Maybach S 650. Abgesehen von einer angepassten Optik der Karosserie und des Innenraums steht beim Performance-Upgrade traditionell die Steigerung der Motorleistung im Mittelpunkt.

Mercedes-AMG S 63 4Matic mit 700 PS

Der Mercedes-AMG S 63 4Matic ist bereits ab Werk dank seines 4,0 Liter großen V8-Biturbo-Motors mit 612 PS und maximal 900 Newtonmeter Drehmoment nicht gerade untermotorisiert. Tempo 100 knackt die Sportlimousine nach nur 3,5 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit wird serienmäßig bei 250 km/h elektronisch abgeregelt.

Nicht genug für Brabus. Das B40-700 PowerXtra Performance-Upgrade soll es richten und verhilft der AMG S-Klasse durch zahlreiche Modifikationen an der Motoreinheit zu einer eindrucksvollen Spitzenleistung von 700 PS und 950 Newtonmeter Drehmoment. Die Sprintzeit von 0 auf 100 km/h verkürzt sich dadurch auf 3,3 Sekunden, in der Spitze ist die getunte Allrad-Limousine für 300 km/h gut. Ein neues Vmax-Modul, das noch höhere Endgeschwindigkeiten erlaubt, befindet sich laut Brabus bereits in der Entwicklung.

Mercedes-Maybach S 650 mit 900 PS

Noch brachialer fällt der Leistungskick beim Mercedes-Maybach S 650 aus. Das luxuriöseste Aushängeschild der Baureihe verfügt ab Werk über einen 6,0-Liter-V12-Motor mit 629 PS und bis zu 1.000 Newtonmeter Drehmoment. Für den Spurt auf Landstraßentempo benötigt die edle Limousine 4,7 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit ist auch hier auf 250 km/h limitiert.

Für Brabus eine Frage der Ehre, dass der Tuner zum Brabus 900 6.3 V12 Biturbo aus dem eigenen Motorenregal greift und diesen in die Maybach S-Klasse einpflanzt. Die Folge: eine Maximalleistung von 900 PS und bärenstarken 1.500 Newtonmeter Drehmoment. Auf 100 km/h beschleunigt der Luxus-Viersitzer folglich in 3,7 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit wird sogar auf wahnwitzige 350 km/h angehoben.

Optisches Tuning inbegriffen

Abgesehen von der brachialen Motorleistung bietet Brabus für die beiden S-Klassen unter anderem eine neue Sportauspuffanlage mit geräuschreduziertem "Coming Home"-Modus, Monoblock-Räder im Durchmesser von 18 bis 22 Zoll sowie ein Tieferlegungsmodul für eine Absenkung um bis zu 15 Millimeter an. Abgerundet wird das Tuningpaket wie üblich durch ein umfangreiches Aerodynamikpaket für die Karosserie sowie diverse Aufwertungspakete für den Innenraum. Eigens für den Mercedes-Maybach S 650 wurde zudem eine "Masterpiece"-Innenausstattung zusammengestellt, die sich den individuellen Kundenwünschen entsprechend anpassen lässt.

Die Preise für die Top-Tuningvarianten auf Basis der Mercedes-Benz S-Klasse sind direkt bei Brabus zu erfragen.  © 1&1 Mail & Media/ContentFleet

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.