Das neue Guardian-Handguard-System bietet nicht nur Schutz für Enduro-Fahrten auf engen Trails, sondern hält gleichzeitig auch das Cockpit clean. Ein neues Montagesystem nutzt die Klemme an Lock-On-Griffen und spart Gewicht. Außerdem ist der Handschützer auf drei Achsen verstellbar.
Für ein cleanes Cockpit sorgt Crankbrothers mit ihrem Guardian-Integrated-Handguard-Kit. Anders als herkömmliche Handschützer, die mithilfe einer extra Klemmung am Lenker angebracht werden, erfolgt hier die Montage dank eines durchdachten Adapter-Sets als innerer Klemmring des Griffs. Zudem ist der Handschützer horizontal und vertikal sowie im Abstand zum Lenker verstellbar.
Kurz und knapp: Guardian-Integrated-Handguard-Kit
- dreifach verstellbar
- Montage als Teil des Griffs
- kompatiebel mit fast allen Lock-On-Griffen
- 59,99 Euro
- 177 Gramm
- 5 Jahre Garantie
Die neuen Crankbrothers-Handguards sind mit zahlreichen Anpassungsoptionen ausgestattet. Zum einen die seitliche Verstellung von 33 mm sowie eine Zwei-Positions-Montage, die an verschiedene Bremshebel angepasst werden kann. Handguard-Extender für größere Hände sind ebenfalls enthalten.
Robust und leicht
Das Handguard Kit besteht an den Armen aus glasfaserverstärktem Nylon, was einen gewissen Flex zulässt. Die Guards selbst sind aus High Impact Polypropylene, einem weniger nachgiebigen Plastik, gefertigt. Zusammen kommt das Setup so auf ein Gewicht von 177 Gramm ohne Shims. Crankbrothers vertraut der Standfestigkeit ihrer neuen Handguards und gewährt eine sehr kulante Garantie von 5 Jahren.
Kompatibilität
Dank einer Vielzahl von Shims passen die Handguards auf die meisten Lock-On-Griffe, von Marken wie ODI, Race Face, Ergon und vielen mehr.
Griffe der folgenden Marken sind mit den Handguards kompatibel:
- DMR
- One Up Components
- Diety
- PNW
- Wolf Tooth
- Race Face
- WTB
- Peaty
- ODI
- Lizard Skins
- Sensus
- Ergon GA
- Ergon GFR1
- Ergon GD1
- Ergon GE
- SQ Labs
© Bike-X