Die Pick-up-Welt bei Volkswagen beginnt schon weit unterhalb des Amarok. Für den südamerikanischen Markt fertigen die Wolfsburger bereits seit 41 Jahren den Saveiro in Brasilien. Mit über 1,6 Millionen verkauften Einheiten gehört er zu den Bestsellern unter den Pick-ups in Lateinamerika.

Mehr zum Thema Mobilität

Bulligere Optik

Zum Modelljahr 2024, deren Vertreter bereits Ende August 2023 in den Verkauf gehen, erhält der Saveiro eine Modellpflege, die verschiedene Elemente des neuen Amarok aufgreift. Die höhere Motorhaube geht mit scharfen Linien in den neu geformten Stoßfänger in Wagenfarbe über. Zwischen den Scheinwerfern mit Chromeinlegern spannt sich ein ebenfalls neu gezeichneter Kühlergrill mit zentralem VW-Logo und Chrom-Querspange. Der untere Teil der Schürze ist ebenfalls mit einem neuen Grillgitter sowie neuen runden Nebelscheinwerfern bestückt. Die Flanken bestückt VW mit neuen, breiten Schutzleisten sowie aufgefrischten Radlaufverbreiterungen aus Kunststoff.

Die Heckansicht wertet ein neuer Schürzenansatz mit angedeutetem Unterfahrschutz aus Aluminium auf. Die Leuchten fasst ein schwarzer Rahmen ein; eine schwarz gehaltene Spange verbindet beiden Rücklichter über die Heckklappe hinweg. Final spendiert VW noch ein neues Design für die Leichtmetallfelgen. Das Basismodell trägt allerdings nur Stahlfelgen mit schwarzen Radkappen.

Technik bleibt unverändert

Einzig verfügbarer Antrieb ist weiter ein 1,6-Liter-Vierzylinder-Benziner mit 116 PS und maximal 161 Nm Drehmoment, der über ein manuelles Fünfgang-Getriebe die Vorderräder antreibt. Deren Aufhängung bietet mit dem Facelift zehn Millimeter mehr Bodenfreiheit.

Viele Vorteile mit ams+
Erhalten Sie werbereduzierten Zugang zu allen Inhalten von auto-motor-und-sport.de inkl. der digitalen Zeitschrift als E-Paper. Monatlich kündbar.

Zu haben ist der Saveiro weiter als Single Cab und als Double Cab, wobei beide Versionen nur zwei Türen haben. Darüber hinaus umfasst das Angebot neben der Einstiegsausstattung Robust noch die Varianten Trendline und Extreme. Preise für den aufgefrischten Saveiro nennt VW noch nicht. Der Hersteller verspricht aber, dass der Pick-up zu den günstigsten Modellen auf dem lateinamerikanischen Markt gehören wird.  © auto motor und sport

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.