Mit dem neuen Decoy SN 29 bringt YT ein weiteres Light-E-MTB in die Supernatural-Familie. Wo das Decoy SN MX auf verspielte Mullet-Performance setzt, rollt das neue SN 29 mit 29-Zoll-Laufrädern in Richtung Effizienz, Flow und All-Mountain-Abenteuer.
YT schiebt mit dem Decoy SN 29 das zweite Bike seiner "Supernatural"-Serie nach. Anders als das SN MX, das sich mit Mullet-Setup an Park- und Endurofans richtet, zielt das SN 29 auf All-Mountain-Fahrer*innen ab, die Wert auf ein Light-E-MTB mit mehr Reichweite und trotzdem natürlichem Fahrgefühl legen.
Kurz & knapp: YT Decoy SN 29
- Kategorie: Light-E-All-Mountain
- Motor: Fazua Ride 60 mit 60 Nm & 480 Wh
- Gewichte: 20,1 kg (Core 2), 19,9 kg (Core 3), 19,2 kg (Core 4)
- Laufräder: 29" vorne und hinten
- Federweg: 160 mm (Front) / 140 mm (Heck)
- Rahmen: Ultra Modulus Carbon
- Größen: S bis XXL (5 Größen)
- Preis: 6.499 € (Core 2), 7.499 € (Core 3), 8.999 € (Core 4)
Motor und Akku
Das Herzstück ist das Fazua Ride 60 System. Mit 60 Nm Drehmoment und dem neuen größeren 480 Wh Akku (bei gleichbleibendem Systemgewicht von 4,3 kg) soll der kompakte Antrieb ausreichend Schub für steile, lange Anstiege liefern.
Der neue Mode Control Remote bringt klare Vorteile: Die Modi lassen sich präziser wählen, der separater Boost-Button bringt auf Knopfdruck nach wie vor Extra-Power für technische Sektionen oder flottes aus der Kurve beschleunigen.
Geometrie und Gewichte
Die Geometrie zielt klar auf ein balanciertes All-Mountain-Handling ab:
- Lenkwinkel: 64,4°
- Sitzwinkel (effektiv): 78,5–78,7°
- Reach (Gr. L): 477 mm
- Kettenstreben: 447 mm
Obwohl das Bike klar in der Light-E-Bike-Kategorie mitspielt, bleibt es mit 19,2 bis 20,1 kg eher auf der schwereren Seite. Laut YT ist das aber bewusst gewählt – zugunsten von Robustheit, Trail-Performance und natürlichem Fahrgefühl.
Modelle und Preise
YT bietet das Decoy SN 29 in drei Core-Varianten an, alle mit Carbon-Rahmen, hochwertigen Parts und Hayes-Dominion-Bremsen:
CORE 2 – 6.499 €
- Fahrwerk: Fox 36 Performance / Float X
- Antrieb: Shimano XT / SLX 12-fach
- Laufräder: DT Swiss H1900
- Gewicht: 20,1 kg
CORE 3 – 7.499 €
- Fahrwerk: RockShox Lyrik Ultimate / Super Deluxe Ultimate
- Antrieb: SRAM S1000 T-Type Transmission
- Laufräder: Crankbrothers Synthesis E-Bike
- Gewicht: 19,9 kg
CORE 4 – 8.999 €
- Fahrwerk: FOX 36 Factory / Float X Factory
- Antrieb: SRAM X0 T-Type Transmission
- Laufräder: DT Swiss EXC 1501 Carbon
- Cockpit: Race Face Era Carbon
- Gewicht: 19,2 kg
Alle Modelle kommen mit dem neuen YT Postman V2 Dropper Post (bis zu 230 mm Hub in XXL), Crankbrothers-Tool im Rahmen und Maxxis DHF/DHR II Bereifung mit MaxxGrip/EXO+.
Fahrbericht – First Ride-Eindruck
Schon beim Aufsteigen fällt die ausgewogene Sitzposition auf. In technischen Anstiegen unterstützt der Ride60-Antrieb kraftvoll, aber unaufdringlich. Der neue Remote funktioniert intuitiv – besonders der Boost-Knopf ist Gold wert, wenn’s mal schnell gehen muss. Wer den Motor ausschaltet, merkt: Das SN 29 pedaliert sehr effizient – und offenbart seinen "supernatürlichen" Charakter. Bergab liegt es satt auf dem Trail, bleibt aber agil genug für spielerische Fahrtricks. Besonders auf neuen, unbekannten Trails punktet das Bike mit viel Kontrolle und Vertrauen.
Fazit
Mit dem DECOY SN 29 liefert YT ein durchdachtes, modernes Light-E-MTB für Touren, lange Trail-Tage und Fahrer*innen, die mehr Reichweite wollen – aber nicht auf das typische MTB-Fahrgefühl verzichten möchten. Der Look stimmt, die Parts sind hochwertig, und das Fahrverhalten trifft den Zeitgeist. © Bike-X