WhatsApp überrascht seine Nutzerinnen und Nutzer mit einem weiteren Update: Künftig können User von einer verbesserten Audio- und Videoqualität bei Anrufen profitieren.

Mehr zum Thema Digitales

Der Messenger-Dienst WhatsApp setzt seine Updates zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit weiter fort. Wie der zum Meta-Konzern zugehörige Nachrichtendienst nun auf seiner Website bekannt gibt, bekommen Nutzerinnen und Nutzer neue Optionen bei Videoanrufen. Mit dem Teilen des Bildschirms bei Anrufen und einer höheren Teilnehmerzahl bei Videoanrufen sollen WhatsApp-User künftig ein besseres Anruferlebnis erhalten.

Bis zu 32 Personen bei Videoanrufen

Der Nachrichtendienst erhöht die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei Videoanrufen auf 32 Personen und führt weitere Neuerungen ein, die solche Gruppenvideoanrufe komfortabler gestalten sollten. WhatsApp will das Video des Sprechenden durch einen Rahmen hervorheben und in der App als erstes anzeigen, um zu verdeutlichen, welcher Teilnehmende gerade spricht.

Banner-Benachrichtigungen während des Anrufs sollen darauf hinweisen, wenn jemand Neues dem Gruppengespräch beitritt. Ebenso soll durch langes Drücken auf einen Teilnehmenden der Video- oder Audio-Feed vergrößert werden, um so die betreffende Person entweder stumm zu schalten oder während des Anrufs eine separate Nachricht zu schicken.

Eine weitere Neuerung betrifft das Teilen des Bildschirms sowie des dazugehörigen Tons während eines Videoanrufs. "Perfekt, um zusammen Videos anzusehen", so die WhatsApp-Entwickler.

Verbesserte Ton- und Videoqualität

Wie der Nachrichtendienst weiter erklärt, solle ein neuer Codec künftig für eine bessere Audio- und Videoqualität sorgen. Codecs werden für Audio-, Video- und Bilddaten sowie für Textkompression und Verschlüsselungen verwendet, um auch große Datenmengen über das Internet versenden zu können.

Lesen Sie auch

Mit dem neuen "MLow Codec" will WhatsApp Hintergrundgeräusche und Echos auf Smartphones besser unterdrücken, um so das Telefonieren in einer lauteren Umgebung problemloser zu gestalten. Außerdem sollen Videoanrufe bei einer schnellen Verbindung eine bessere Auflösung besitzen. Die Audioqualität sei den Entwicklern zufolge insgesamt klarer, selbst bei Verwendung eines alten Smartphones oder einer schlechten Internetverbindung.  © 1&1 Mail & Media/spot on news

KORREKTUR! NICHT VERWENDEN! WhatsApp-Nachricht enthält wichtige Info? SO markieren Sie sie

So markieren Sie wichtige WhatsApp-Nachrichten

Eine Adresse, ein Datum oder einfach nette Worte – mit WhatsApp lassen sich allerlei Informationen schnell und leicht versenden. Wer aber schon einmal eine ältere Nachricht in einem Chat gesucht hat, weiß, wie viel Zeit das kosten kann.
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.