Wenn man WhatsApp nicht nur privat, sondern beispielsweise auch beruflich nutzt, kann es notwendig sein, sich gegenüber bestimmten Kontakten seriöser zu präsentieren. Dazu gehört dann auch ein anderes Profilbild als das, das man privat nutzt. Bald soll es daher bei dem Messenger die Möglichkeit geben, zwei unterschiedliche Profilbilder zu nutzen.

Mehr zum Thema Digitales

WhatsApp ist für viele sowohl in der privaten als auch in der beruflichen Kommunikation unverzichtbar geworden. Doch Profilbilder, die man Freunden und Familie zeigt, möchte man vielleicht nicht jedem Kollegen oder beruflichem Kontakt oder gar Fremden zugänglich machen.

In Zukunft soll es daher möglich sein, neben dem "normalen" ein alternatives Profilbild auf WhatsApp hochzuladen. Das geht aus einem Bericht des Technikblogs WABetaInfo hervor. Demnach wurde das Feature in der aktuellen Android-Beta-Version 2.23.24.4 entdeckt.

Lesen Sie auch: Anmelden ohne Passwort: So soll WhatsApp sicherer werden

WhatsApp-Profilbild: So funktioniert die neue Anwendung

Schon jetzt können Nutzer und Nutzerinnen in den Einstellungen unter "Datenschutz" einstellen, dass beispielsweise nur Kontakte das Profilbild sehen können. Künftig soll dann offenbar die erweiterte Option "Alternatives Profil" eingeführt werden. Das bedeutet, dass man festlegen kann, dass bestimmte Kontakte nur das alternative Profilbild sehen können.

Wann das neue Feature möglicherweise eingeführt wird, steht noch nicht fest; derzeit befindet es sich noch in der Entwicklungsphase.

Weitere News gibt's in unserem WhatsApp-Kanal. Jetzt abonnieren!  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.