• Seit insgesamt 14 Monaten wird ein Mann aus der Türkei durchgängig positiv auf Corona getestet.
  • Schuld daran könnte eine Vorerkrankung sein.

Mehr aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie hier

Muzaffer Kayasan stellt die Ärzte in der Türkei vor ein Rätsel. Seit 14 Monaten wird der 56-Jährige immer wieder positiv auf SARS-CoV-2 getestet. Insgesamt 78 PCR-Tests haben bei Kayasan nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters angeschlagen.

Durch die Infektion habe er seinen Geschmacks- und Geruchssinn komplett verloren, schreibt die Agentur. Insgesamt neun Monate musste der 56-Jährige wegen Corona im Krankenhaus verbringen. Weitere fünf Monate verbrachte er, überwiegend allein, isoliert von der Außenwelt in seiner Wohnung.

Leukämie als Ursache für dauerhaft positiven Test?

Als mögliche Ursache für die anhaltende Infektion sehen Ärzte laut Reuters eine Vorerkrankung Kayasans: Der 56-Jährige leidet an Leukämie, die sein Immunsystem schwächt.

Laut einer in der Fachzeitschrift "Leukemia & Lymphoma" veröffentlichten Studie bilden an Blutkrebs erkrankte Patienten teilweise auch nach zwei Impfungen keine Antikörper gegen Corona.

Wegen der anhaltenden Infektion darf Kayasan der türkischen Impfverordnung zufolge aber auch nicht gegen das Virus geimpft werden. Das ist in der Türkei erst nach einer vollständigen Genesung möglich. Um eine Ausnahme von dieser Regelung zu erwirken, hat sich Kayasan inzwischen an die Behörden gewandt. (thp)

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.