• Ein Paar aus Baden-Württemberg hat die Polizei am Hals, weil es Corona-Impfnachweise gefälscht haben soll.
  • Gegen den 31-jährigen Mann wird noch in anderer Sache ermittelt.

Mehr aktuelle Informationen zum Coronavirus finden Sie hier

In Baden-Württemberg ist ein Pärchen wegen der Fälschung von Nachweisen über angebliche Corona-Schutzimpfungen ins Visier der Ermittler gerückt.

Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag in Reutlingen sowie Tübingen mitteilten, stießen sie in der Wohnung der beiden Verdächtigen im Landkreis Reutlingen auf "diverse" gefälschte Impfpässe und tausende teils bereits bedruckte Klebeetiketten für Eintragungen von doppelten Immunisierungen in die Dokumente.

31-Jähriger in Untersuchungshaft, 34-Jährige wieder frei

Daneben fanden die Beamten nach eigenen Angaben auch Drogen. Der wegen Rauschgiftdelikten vorbestrafte 31 Jahre alte Bewohner wurde in Untersuchungshaft genommen, seine 34 Jahre alte Lebensgefährtin kam nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß.

Auf die Spur des Paars waren die Behörden demnach durch einen Hinweis gekommen. Am Donnerstag rückten sie zur Razzia an.

Lesen Sie auch: Alle aktuellen Informationen rund um die Corona-Pandemie in unserem Live-Blog

Gegen die beiden Beschuldigten läuft nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf gewerbsmäßige Urkundenfälschung. Laut Polizei und Staatsanwaltschaft sollen sie Impfpässe mit falschen Nachweisen an "verschiedene Abnehmer" verschickt haben. Gegen den 31-Jährigen wird darüber hinaus wegen Rauschgifthandels ermittelt. (dpa/msc)

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.