• Ein zwei Wochen altes Elefantenbaby ist in einem schwedischen Zoo gestorben.
  • Zuvor wurde es von seiner Herde verstoßen.
  • Auch die Zoowärter konnten nichts dagegen tun.

Mehr Panoramathemen finden Sie hier

Ein zwei Wochen altes Elefantenbaby ist in einem schwedischen Zoo gestorben, nachdem es von seiner Herde verstoßen wurde. "Trotz dreitägiger, intensiver Betreuung durch einen Tierarzt und Pfleger (...) hat uns das kleine Tier heute verlassen", teilte der Zoo in der westschwedischen Stadt Boras am Donnerstagabend beim Onlinedienst Instagram mit. Sein Schicksal hatte das Land in den vergangenen Tagen bewegt.

Das am 26. März geborene Junge, das noch keinen Namen hatte, war nach der Geburt eines weiteren Jungtiers von seiner Herde verstoßen worden. "Wir sind alle sehr traurig aber gleichzeitig versuchen wir uns zu freuen, dass das andere Elefantenkalb munter und wach zu sein scheint", hieß es in der Erklärung des Zoos. Gegen die Ablehnung des Babys durch die Gruppe hätten die Zoowärter nichts tun können.

Der Zoo in Boras beherbergt ein Dutzend afrikanische Elefanten. Geburten in Gefangenschaft sind für diese Art selten. Ihr Bestand in freier Wildbahn geht zurück. Vor fünfzig Jahren lebten in Afrika noch rund 1,5 Millionen Elefanten, 2016 wurden laut der Weltnaturschutzorganisation IUCN nur noch etwa 415.000 gezählt. (afp/kad)

Elefant, Bus, Sri Lanka, Bananen, Kataragama

Elefant stoppt Bus: Erst die Herausgabe mehrerer Bananen beruhigt das Tier

Unerwartet gerät ein Bus in eine dramatische Notlage. Ursache ist ein Elefant, der genau weiß, was er will - und es auch bekommt.
JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.