Norwegen feiert einen historischen Moment, denn bei der vierten Ziehung mit der maximalen Gewinnsumme von 120 Millionen Euro hat ein glücklicher Tipper aus dem skandinavischen Land den Eurojackpot abgeräumt. Damit sichert sich der Norweger nicht nur den bisher höchsten in Norwegen erspielten Lotteriegewinn, sondern setzt auch einen beeindruckenden Rekord. Aber auch in den niedrigeren Gewinnklassen ging es um viel Geld. Wer wie viel gewinnen konnte.

Mehr Panorama-News

Mit Spannung verfolgten zahlreiche Lottospielerinnen und -spieler am Dienstagabend (16. Januar) die Ziehung der Gewinnzahlen. Der Jackpot hatte sich über beeindruckende 17 Ziehungen hinweg von 10 auf 120 Millionen Euro gesteigert. Während dieser 17 Ziehungen wurden insgesamt 35 Spielerinnen und Spieler zu Millionären oder Multi-Millionären. Eine vergleichbare Situation gab es zuletzt von September bis November 2022, als ebenfalls 17 Ziehungen notwendig waren, um den Jackpot zu knacken.

WEB.DE Lotto

Die Glückszahlen 6, 19, 32, 39, 42 sowie die Eurozahlen 4 und 9, ermittelt im finnischen Helsinki, besiegelten schließlich das Ende der Jackpotphase. Ein norwegischer Tipper setzte als Einziger auf diese Zahlen und räumte so den Maximalgewinn von 120 Millionen Euro ab. Der bisherige Höchstgewinn in Norwegen bei der Eurojackpot-Lotterie lag bei 47.357.065 Euro und stammte vom 18. August 2017.

Weitere News gibt's in unserem WhatsApp-Kanal. Klicken Sie auf "Abonnieren", um keine Updates zu verpassen.

Deutsche Serie beim Eurojackpot gerissen

Der historische Gewinn beendet auch eine beeindruckende Serie für Spielerinnen und Spieler in Deutschland. Seit Juni 2023 hatten deutsche Spieler neun aufeinanderfolgende Jackpots geknackt, zuletzt gewann im November ein Spieler aus Niedersachsen rund 36,5 Millionen Euro. Der jüngste Jackpotgewinn außerhalb Deutschlands datiert vom 2. Mai 2023 (13,7 Millionen Euro in Polen).

Neben dem Norweger freuten sich am Dienstag 24 weitere Tipper über beachtliche Gewinne in den Gewinnklassen zwei und drei. Im zweiten Rang dürfen sich neun Spieler aus Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Niedersachsen, Thüringen, Dänemark und Slowenien über jeweils 2.398.356,60 Euro freuen. In der dritten Klasse gehen 15 weitere Glückspilze mit jeweils 124.104,50 Euro nach Hause.

Offenlegung: Auch WEB.DE und GMX bieten einen Lottoservice an © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.