Die größte Sport- und Konzerthalle Berlins bekommt einen neuen Namen. Wie die Anschutz Entertainment Group (AEG) am Freitag mitteilte, wird die Mercedes-Benz Arena in Friedrichshain vom 22. März an Uber Arena heißen.

Mehr Panorama-News

Darauf hätten sich die AEG und das für seine Taxi-App bekannte Unternehmen aus den USA verständigt. Umbenannt wird auch der Mercedes Platz vor der Halle unweit der Spree, der künftig Uber Platz heißen wird. Zudem wird der zweite Veranstaltungsort in dem Komplex zur Uber Eats Music Hall.

In der Arena, die je nach Veranstaltung bis zu 17 000 Besuchern Platz bietet, finden regelmäßig Konzerte weltberühmter Musiker statt. Zudem spielen die Eisbären Berlin in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) und die Basketballer von Alba Berlin dort ihre Heimpartien. Zuletzt fanden in der Mercedes-Benz Arena auch Spiele der deutschen Nationalmannschaft bei der laufenden Handball-Europameisterschaft statt.

2008 wurde die Halle unter dem Namen O2 Arena eröffnet. Nach Angaben des Hauptstadtportals "berlin.de" kommen rund 1,3 Millionen Zuschauer zu den etwa 130 Veranstaltungen jährlich. 2015 hatte es zuletzt eine neue Namenspartnerschaft mit der Umbenennung zur Mercedes-Benz Arena gegeben.   © dpa

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.