• Gute Nachrichten für Kunden von Aldi Süd: Der Discounter hat eine Preisoffensive bei Obst und Gemüse gestartet.
  • Jeweils für eine Woche sind ausgewählte Sorten deutlich günstiger im Angebot.

Mehr zum Thema Verbraucher

Bei Aldi, Norma und Edeka waren erst in der vergangenen Woche die Butterpreise gesunken. Auch für Produkte wie Milch und Kaffee hat Aldi Süd die Preise bereits reduziert.

Ab sofort startet der Discounter nun Aktionen zu ausgewählten Obst- und Gemüsesorten, wie das Unternehmen am Montag bekannt gab. Die Produktpreise würden um bis zu 33 Prozent sinken, heißt es in einer Presseaussendung.

An den Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Civey kann jeder teilnehmen. In das Ergebnis fließen jedoch nur die Antworten registrierter und verifizierter Nutzer ein. Diese müssen persönliche Daten wie Alter, Wohnort und Geschlecht angeben. Civey nutzt diese Angaben, um eine Stimme gemäß dem Vorkommen der sozioökonomischen Faktoren in der Gesamtbevölkerung zu gewichten. Umfragen des Unternehmens sind deshalb repräsentativ. Mehr Informationen zur Methode finden Sie hier, mehr zum Datenschutz hier.

Mango bei Aldi um ein Drittel günstiger

Die Preisoffensive umfasse in der ersten Woche:

  • Äpfel Braeburn, 1 kg Packung von 1,29 Euro auf 0,99 Euro (-23 Prozent)
  • Lauchzwiebeln im Bund von 0,69 Euro auf 0,49 Euro (-28 Prozent)
  • Passionsfrucht, pro Stück von 0,79 Euro auf 0,69 Euro (-12 Prozent)
  • Erdbeeren NATUR Lieblinge, 500 g von 1,99 Euro auf 1,79 Euro (-10 Prozent)
  • Mango von NATUR Lieblinge von 1,49 Euro auf 0,99 Euro (-33 Prozent)
  • Grapefruit, pro Stück von 0,59 Euro auf 0,49 Euro (-16 Prozent)

Auch in den darauffolgenden Wochen werden jeweils sechs ausgewählte Produkte aus dem Obst und Gemüse Sortiment signifikant im Preis gesenkt, kündigte Aldi Süd an. (af)

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.