Es steht ein Pferd auf dem Flur, den Song kennen wir alle. Doch Tinker-Stute Golden Berry landete nicht im Flur – sondern auf dem Dachboden. Schuld war der leckere Duft nach Heu…

Mehr zum Thema Haustiere

Durch ihre Neugier können Pferde manchmal in vertrackte Situationen kommen. Doch auch die Lust auf frisches Heu kann fatale Folgen haben – wie eine Tinker-Stute auf einem Bauernhof in Waiern (Ortschaft der Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten, Österreich) bewies. Das Heu lag dort auf einem kleinen Dachboden und war nur über eine kleine Wendeltreppe zu erreichen.

Davon ließ sich Golden Berry aber nicht abhalten. Wie sie es geschafft hat? Unklar. Sicher ist jedoch: Plötzlich stand die Tinker-Lady auf dem Dachboden. Das Problem: Dort war es so eng, dass sie sich nicht mehr bewegen konnte. So steckte sie fest – und sorgte für einen kuriosen Rettungseinsatz…

Dachboden: Mit Rutsche nach unten

Ihr Glück: Die Besitzer bemerkten das Dilemma, in dem Golden Berry steckte, und alarmierten die Freiwillige Feuerwehr Waiern. Auch die "Pferdedocs" wurden informiert. Dr. Sabine Heckenbichler war durch ihren an der "‚veterinärmedizinischen Universität Wien, absolvierten Kurs zum ‚Emergency and Fire Vet‘ bestens vorbereitet", schreiben die "Pferdedocs" auf ihrer Facebookseite.

Du liebst Pferde genauso sehr wie wir?
Dann bist Du bei Pferde.de genau richtig. Denn hier erhältst Du exklusive Storys aus dem Reitstall und spannende Ratgeber rund um die Welt der Pferde.

Die Expertin erkannte sofort, dass die Stute nicht alleine wieder über die schmale Treppe nach unten kommen wurde. Da half nur eins: Sie narkotisierte Golden Berry. Danach wurde aus Brettern und Teppichen eine Rutsche gebaut und so konnte die Stute wieder nach unten gebracht werden. "Dort konnte Golden Berry in Ruhe wieder aufwachen und erfreut sich bester Gesundheit", so die Pferdedocs. Während Golden Berry sich mit einer Portion Heu von dem Ausflug erholte, bleibt ihr tierisches Abenteuer für die Menschen unvergesslich.  © Pferde.de

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.