Wer derzeit über den Kauf eines Wohnmobils nachdenkt, hat gute Chancen, ein echtes Schnäppchen zu machen.

Mehr zum Thema Reise

Der Wohnmobil-Markt erlebt einen deutlichen Preisverfall, denn viele Händler sitzen aktuell auf hohen Lagerbeständen. Um Platz für neue Modelle zu schaffen, werden ältere Wohnmobile mit attraktiven Rabatten angeboten. Doch ist jetzt wirklich der richtige Zeitpunkt für eine Investition – oder könnten die Preise noch weiter fallen?

Warum Wohnmobile aktuell günstiger sind

Der Boom der vergangenen Jahre ist vorbei, und das zeigt sich deutlich an den aktuellen Preisentwicklungen. Während Wohnmobile in der Pandemiezeit stark gefragt waren, ist die Nachfrage nun deutlich gesunken. Gleichzeitig haben viele Hersteller ihre Produktionskapazitäten erhöht und liefern nun mehr Fahrzeuge aus, als der Markt aufnehmen kann.

Besonders Modelle aus den Baujahren 2023 und 2024 werden mit hohen Nachlässen verkauft. Händler bieten Rabatte von mehreren Tausend Euro an, um ihre vollen Lager zu leeren. Laut Online-Plattform Caraworld könnten die Preisnachlässe in den kommenden Monaten noch größer werden, da die Lagerbestände weiterhin hoch sind und neue 2025er-Modelle nachrücken.

Welche Wohnmobile jetzt besonders günstig sind

Die besten Angebote gibt es derzeit bei Teilintegrierten und Kastenwagen, da diese Fahrzeugtypen besonders häufig produziert wurden und Händler große Stückzahlen abverkaufen müssen. Wer sich für ein Modell aus dem Jahr 2023 oder 2024 entscheidet, kann mit deutlichen Preisvorteilen rechnen – teils sind Einsparungen von 10.000 Euro oder mehr möglich.

Auch bei vollintegrierten Wohnmobilen sind mittlerweile attraktive Angebote zu finden, allerdings nicht in dem Maße wie bei kleineren Fahrzeugen. Wer auf der Suche nach einem Luxus-Modell ist, sollte sich dennoch genau umsehen, denn vereinzelt gibt es auch in diesem Segment interessante Deals.

Ist jetzt der beste Zeitpunkt für den Kauf?

Viele Experten raten dazu, nicht zu lange zu warten, da sich die besten Schnäppchen bereits jetzt auf dem Markt befinden. Zwar könnten die Preise noch weiter sinken, doch es besteht auch die Gefahr, dass die beliebtesten Modelle schnell vergriffen sind. Besonders wenn es um bestimmte Grundrisse oder Ausstattungen geht, lohnt es sich, jetzt zuzuschlagen.

Wer noch etwas Geduld hat, könnte in den nächsten Monaten von weiteren Preissenkungen profitieren. Allerdings steigt mit der Zeit das Risiko, dass nur noch weniger gefragte Modelle verfügbar sind. Gerade Käufer, die auf eine bestimmte Marke oder Ausstattung Wert legen, sollten sich nicht nur vom Preis, sondern auch von der Verfügbarkeit leiten lassen.

Worauf Käufer jetzt achten sollten

Beim Kauf eines rabattierten Wohnmobils ist es wichtig, nicht nur auf den Preis zu schauen. Besonders bei Modellen, die bereits länger beim Händler stehen, sollten Käufer genau auf die Ausstattung und mögliche technische Updates achten. Einige Wohnmobile aus den Baujahren 2023 und 2024 entsprechen möglicherweise nicht den neuesten Umweltstandards oder haben ältere Bordtechnik verbaut.

Promobil werbefrei lesen
Lesen Sie alle Inhalte auf promobil.de werbefrei und ohne Werbetracking.

Auch die Finanzierung sollte gut durchdacht sein. Aktuell gibt es zwar attraktive Angebote, doch steigende Zinsen könnten langfristig die Finanzierungskosten in die Höhe treiben. Wer auf eine günstige Finanzierung angewiesen ist, sollte sich die Konditionen genau ansehen und eventuell mit dem Händler über weitere Rabatte verhandeln.  © Promobil