Dokumente und Fotos überall abrufen und sicher speichern – genau das macht eine Cloud möglich. Doch wie funktioniert das eigentlich? Und welche Vorteile bietet ein Cloud-Speicher gegenüber herkömmlichen Speichermedien? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Daten optimal sichern und flexibel darauf zugreifen können.
Der Begriff "Cloud" stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt "Wolke". Natürlich geht es hier nicht um eine echte Wolke, sondern um einen virtuellen Speicherplatz im Internet. Mit einer Cloud können Sie Dokumente, Fotos oder andere Dateien sicher speichern und von verschiedenen Geräten aus abrufen.
Die eigentlichen Daten liegen dabei nicht direkt auf Ihrem Computer oder Smartphone, sondern auf Servern in großen Rechenzentren. Das bedeutet: Auch wenn Ihr Gerät verloren geht oder beschädigt wird, bleiben Ihre Daten sicher erhalten. Und dieses Prinzip ist bereits weit verbreitet! Eine repräsentative Studie von WEB.DE zeigt, dass immer mehr Menschen in Deutschland Cloud-Dienste nutzen.
Wie funktioniert eine Cloud?
Die Cloud ist im Grunde genommen ein Zusammenschluss mehrerer Server. Man kann sie sich als eine digitale Festplatte vorstellen, die extern verwaltet wird. Sobald Sie eine Datei hochladen, wird diese in der Cloud gespeichert und kann dann jederzeit wieder abgerufen werden.
Ein großer Vorteil dabei: Die meisten Cloud-Anbieter speichern die Daten gleichzeitig auf mehreren Servern. Sollte dann tatsächlich mal ein Server ausfallen, merken Sie als Nutzer(in) davon nichts.
Die Cloud bei WEB.DE – Ihr virtueller Speicherplatz
Welche Vorteile bietet die Cloud?
Die Nutzung einer Cloud bringt insgesamt zahlreiche Vorteile mit sich:
Schutz vor Datenverlust: Geht Ihr Computer verloren oder hat Ihr Smartphone einen Wasserschaden, sind Ihre wichtigen Dokumente und Bilder nicht für immer weg – denn in der Cloud sind sie sicher gespeichert.
Flexibler Zugriff: Mit einer Cloud können Sie Ihre Daten von jedem Gerät aus abrufen, egal ob am PC, Tablet oder Handy. So lassen sich auch große Dokumente ganz einfach von verschiedenen Geräten aus öffnen.
Mehr Speicherplatz: Gerade bei Geräten mit begrenztem Speicherplatz kann es praktisch sein, große Dateien in der Cloud auszulagern. Falls Sie sie doch wieder benötigen, können Sie sie jederzeit herunterladen.
Einfache Bedienung: Moderne Cloud-Dienste wie der WEB.DE Online-Speicher sind intuitiv und benutzerfreundlich. Mit wenigen Klicks lassen sich Dateien hochladen, verwalten oder mit anderen teilen.
Häufige Vorbehalte gegen die Cloud
Trotz dieser Vorteile gibt es immer noch Vorbehalte gegenüber der Cloud. Manche Nutzende befürchten, dass ihre Daten nicht sicher sind oder Dritte darauf zugreifen können.
Tatsächlich setzen seriöse Anbieter auf hohe Sicherheitsstandards wie verschlüsselte Datenübertragung und regelmäßige Backups. Mehr dazu in unserem Tipp.
Der Online-Speicher bei WEB.DE
Bei WEB.DE FreeMail erhalten Sie mit dem kostenlosen Online-Speicher 2 GB Speicherplatz gratis – genug für hunderte Fotos oder Dokumente. Den Online-Speicher können Sie sogar per App nutzen. So können Sie zum Beispiel jetzt im Sommerurlaub Ihre Smartphone-Bilder teilen oder die Bilder per automatischem Fotoupload in der Cloud sichern. Ziemlich praktisch, oder?
Wussten Sie schon? Auch Sie haben ziemlich sicher schon mal eine Cloud genutzt. So liegen zum Beispiel Ihre E-Mails im WEB.DE Postfach in einer Cloud. Diese werden ja nicht physisch auf Ihrem Computer bzw. auf dem Smartphone gespeichert, sondern befinden sich in den deutschen Rechenzentren von WEB.DE. Nur so können Sie Ihre E-Mails von überall aus abrufen, sei es am Computer oder über die WEB.DE Mail App auf dem Smartphone.
Wenn Sie den Artikel hilfreich fanden, teilen Sie ihn gerne auch per E-Mail.
Und wenn Ihnen WEB.DE gefällt, geben Sie uns auch gerne positives Feedback auf der Bewertungsplattform Trustpilot!