Neue Ideen für Hochzeitsreden – KI unterstützt Sie
Eine Heirat steht an – und Sie haben die ehrenvolle Aufgabe einen Toast auf das Paar auszusprechen. Ob als Freund, Mutter oder Trauzeugin – KI kann Ihnen helfen, die perfekten Worte für Ihre Rede zu finden.
Nach monatelanger Vorfreude ist es endlich so weit. Der große Tag ist gekommen: Die langersehnte Hochzeit von Karins bester Freundin steht kurz bevor. Als Trauzeugin hat Karin daher alle Hände voll zu tun.
Doch am Vorabend der Zeremonie fällt es ihr ein: Vor lauter Planungsstress hat sie es tatsächlich vergessen, sich ein paar liebe Worte für ihre Rede am nächsten Tag zu überlegen. Was jetzt?
Einige Stunden der Verzweiflung und dreimal Haare raufen später (auch unsere Tipps zum kreativen Schreiben konnten ihr nicht weiterhelfen) dann plötzlich die Erleuchtung: Eine Kollegin hatte ihr doch neulich erst davon erzählt, wie sie mithilfe von künstlicher Intelligenz eine Geburtstagsrede für ihre Mutter verfassen ließ. Könnte das die passende Lösung für Karins Misere sein?
Künstliche Intelligenz mal anders nutzen
Ganz egal, ob ChatGPT oder ein anderes Medium ähnlicher Art – solche künstlichen Intelligenzen sind digitale Assistenten, die (nahezu) auf jede Frage eine Antwort wissen. Damit hat es dann auch Karin noch rechtzeitig geschafft, eine gelungene Ansprache fertigzustellen. Sie war ein voller Erfolg!
Die Geschichte von Karin und ihrer Freundin zeigt:
Nicht nur als Berater bei kleinen Alltags-Problemchen kann ChatGPT oder ein ähnliches Programm seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. KI ist in der Lage komplette Textvorschläge zu verfassen. Auch kreative und emotional ergreifende Vorlagen für z. B. Hochzeitsreden.
Halten Sie die perfekte Hochzeitsrede!
Besonders hilfreich kann der innovative Ratgeber sein, wenn
Sie nicht besonders viel Zeit haben (wie in unserem Beispiel) oder
nicht die passenden Worte finden.
Falls Sie also in einer ähnlichen Situation wie Karin stecken oder einfach nicht ein Mann oder eine Frau großer Worte sind: Wagen Sie ruhig auch mal einen Blick in den virtuellen Chat.
Das gilt natürlich nicht nur für Hochzeiten, sondern bezieht sich auch auf andere Anlässe und Festtagsreden. Hier bekommen Sie einen kleinen Einblick, wie Sie mit künstlicher Intelligenz direkt starten können und wo sie überall eingesetzt werden kann.
KI ist Ihnen zu unpersönlich?
Die komplette Rede von KI generieren lassen? Solch eine Ansprache sollte doch von Emotionen und persönlichen Erinnerungen leben!
Ja, das stimmt allerdings! Es geht schließlich um Ihre persönlichen Momente. Doch Sie werden erstaunt sein:
Auch Texte, die Sie mit Unterstützung von KI kreieren, können emotional und empathisch sein.
Dafür ist es aber wichtig genau darauf zu achten, der KI passende Infos zur Verfügung zu stellen:
Was genau ist überhaupt der Anlass? Und damit verbunden: Wer ist das Publikum?
In welchem Ton sollte die Rede geschrieben sein? Eher spritzig und lustig oder etwas förmlicher?
Wer ist der Redner? Bereiten Sie die Ansprache für sich selbst vor oder helfen Sie jemand anderem?
Ein paar schnelle und simple Sätze reichen also vollkommen aus, um eine individuelle Variante zu erhalten. Und wenn Sie bereit sind, Informationen über bestimmte gemeinsame Erlebnisse preiszugeben, können auch ganze Erinnerungen in die Rede eingefügt werden.
Manchmal entspricht nicht direkt der erste Vorschlag Ihren Vorstellungen. Basteln und experimentieren Sie einfach ein wenig herum und lassen Sie sich den Text auch an Ihren Redestil anpassen.
Aber Vorsicht: Geben Sie möglichst keine (oder so wenig wie möglich) persönlichen Daten wie z. B. Namen und Adresse ein – wählen Sie stattdessen Platzhalter. ChatGPT muss ja nicht alles wissen.
Beispiel einer mittels ChatGPT generierten Rede:
Hier haben wir ein kleines Beispiel für eine Hochzeitsrede, wie sie Karin verwenden könnte.
Sie ist komplett von ChatGPT geschrieben und mit ein paar wenigen Worten individuell angepasst worden:
Liebe Gäste, liebe Familie,
ich bin [Name der Trauzeugin], Trauzeugin und – wie [Name der Braut] gern sagt – ihre längste Beziehung vor [Name des Bräutigams].
Unsere Freundschaft begann an einem typischen Montagmorgen in der Uni. Ich stand völlig überfordert vor dem Kaffeeautomaten, der natürlich wieder nur Münzen nahm – ich hatte aber nur einen zerknüllten Zehner. Und dann kam sie: [Name der Braut], mit genau dem richtigen Kleingeld, zwei dampfenden Kaffees und dem Satz: "Du siehst aus, als könntest du Hilfe gebrauchen."
Sie hat mir den Kaffee in die Hand gedrückt, sich neben mich gesetzt – und wir haben die komplette erste Vorlesung durchgeredet. Seitdem sind wir durchs Leben gestolpert – zusammen, mit viel Lachen, ein paar Dramen und jeder Menge Kaffee.
Was ich an ihr liebe?
Sie ist klug, chaotisch, herzlich, ehrlich – und sie hat das seltene Talent, Menschen das Gefühl zu geben, gesehen zu werden. Und genau das sehe ich auch zwischen ihr und [Name des Bräutigams].
Als sie mir nach dem ersten Date sagte: "Ich glaub, ich hab beim Tschüss sagen vergessen zu atmen", wusste ich: Der neue Typ ist anders. Und jetzt stehen die beiden hier bei ihrer Hochzeit – und es ist mehr als nur Liebe. Es ist echtes Teamwork, tiefer Respekt und ganz viel Humor.
Ihr zwei seid ein großartiges Paar. Ich wünsche euch ein Leben voller Lachen, Abenteuer und ganz viel Pizza auf der Couch.
Auf euch – und auf die Liebe!
Prost!
Ein paar Gedanken zum Schluss
Bei allen Vorteilen, die KI bietet: Übernehmen Sie bitte niemals einfach blind einen KI-generierten Text – egal zu welchem Zweck! Investieren Sie ein wenig Zeit und bearbeiten ihn lieber noch etwas. Tragen Sie den Text noch einmal laut für sich vor und prüfen Sie, ob er sich gut und natürlich für Sie anfühlt. Senden Sie den Text vielleicht auch per E-Mail an einen Freund, und lassen Sie sich Feedback dazu geben. Manchmal kann auch das sehr wertvoll sein.
Ist die Sache dann rund, haben ChatGPT und andere KI-Programme ihren Zweck als Inspirationsquelle erfüllt!
Tipp: Sie planen ein digitales Hochzeitsalbum, auf das alle Gäste Zugriff haben? Einfach alle Fotos im WEB.DE Online-Speicher ablegen und anschließend den Freigabelink per Mail oder Messenger versenden!
Wenn Sie den Artikel hilfreich fanden, teilen Sie ihn gerne auch per E-Mail.
Und wenn Ihnen WEB.DE gefällt, geben Sie uns auch gerne positives Feedback auf der Bewertungsplattform Trustpilot!