WEB.DE Sammeldienst: Holt E-Mails aus Ihren anderen Postfächern ab
Hand aufs Herz; Wie viele E-Mail-Postfächer haben Sie? Zwei oder sogar noch mehr? Damit sind Sie nicht allein! Viele Menschen nutzen mehrere E-Mail-Postfächer, zum Beispiel um private und geschäftliche Nachrichten zu trennen oder um ihre Hauptadresse vor unerwünschten E-Mails zu schützen.
Doch keine Sorge: Mehrere Postfächer müssen nicht zwangsläufig auch mehr Arbeit bedeuten. Wenn Sie ein WEB.DE Postfach haben, können Sie mit dem Sammeldienst alle E-Mails in Ihrem WEB.DE Posteingang gesammelt abrufen.
Sammeldienst – was ist das?
Mit dem Sammeldienst von WEB.DE können Sie E-Mails aus verschiedenen Postfächern an einem Ort bündeln. Der Sammeldienst holt Ihre E-Mails aus den Postfächern anderer Anbieter ab und legt sie in Ihrem WEB.DE Posteingang oder in einem neuen separaten Ordner ab.
Wichtig dabei: Die Original-E-Mails bleiben im Posteingang des anderen Anbieters und werden nicht gelöscht. So behalten Sie den Überblick, haben Ihre E-Mails an einem Ort und verlieren keine E-Mails!
So richten Sie den Sammeldienst ein
Sie möchten den Sammeldienst ausprobieren? Nur zu! Seine Einrichtung ist einfach und in wenigen Schritten erledigt.
In den Einstellungen Ihres Postfachs können Sie den Sammeldienst einfach aktiveren.
Melden Sie sich in Ihrem WEB.DE Postfach an und öffnen Sie die Einstellungen.
Klicken Sie auf den Reiter Sammeldienst.
Wählen Sie "E-Mail-Postfach hinzufügen".
Geben Sie den E-Mail-Anbieter Ihres Zweit-Postfachs an.
Welche Anbieter unterstützt der WEB.DE Sammeldienst?
Der Sammeldienst unterstützt viele Anbieter, darunter:
AOL
Freenet
Gmail
GMX
iCloud
mail.com
T-Online
Vodafone
WEB.DE
Yahoo
1&1
E-Mails einmal oder regelmäßig abrufen?
Sie können entscheiden, ob der Sammeldienst Ihre E-Mails nur einmal oder regelmäßig abrufen soll.
Einmaliger Abruf: Praktisch, wenn Sie zu WEB.DE wechseln und Ihre alten E-Mails mitnehmen möchten. So sparen Sie sich das mühsame manuelle Weiterleiten.
Regelmäßiger Abruf: Perfekt, wenn Sie mehrere aktive Postfächer haben und alle E-Mails in Ihrem WEB.DE Postfach sammeln möchten.
App-Tipp:
Nutzen Sie mehrere WEB.DE E-Mail-Adressen? Dann können Sie diese bequemin der WEB.DE App hinzufügen und verwalten. So haben Sie alle E-Mails jederzeit griffbereit – egal ob am Computer, Tablet oder Smartphone.
Fazit: Mehr Ordnung, weniger Aufwand
Mit dem Sammeldienst von WEB.DE behalten Sie den Überblick über alle Ihre E-Mails. Alle Nachrichten landen gesammelt an einem Ort. Das spart Zeit und sorgt für mehr Ordnung in Ihrer digitalen Kommunikation.
Mehr Informationen zur Einrichtung und Nutzung des Sammeldienstes finden Sie auf unseren Hilfeseiten.
Wie viele E-Mail-Adressen haben Sie?
Nutzen Sie noch weitere E-Mail-Postfächer?
Bitte loggen Sie sich am PC in Ihrem WEB.DE Postfach ein, um an der Umfrage teilzunehmen.
Jetzt einloggen
Wenn Sie den Artikel hilfreich fanden, teilen Sie ihn gerne auch per E-Mail.