E-Mail-Betreff: Beispiele und Formulierungen
Bewerbung, Krankmeldung, Entschuldigung, Reklamation oder vertrauliche Information: Sie suchen nach Beispielen für einen guten, passenden Betreff? Hier finden Sie Formulierungen für verschiedene Anliegen in Ihrem Alltag.
mehr
Themen
E-Mail
60 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
So gehen gute E-Mail-Betreffzeilen
Der Betreff ist wie ein Weinetikett oder Buch-Cover: Er entscheidet, ob die E-Mail unsere Aufmerksamkeit erregt und ob wir sie gleich, später oder auch gar nicht öffnen. Doch es gibt es einiges zu beachten.
mehr
Themen
E-Mail
25 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
WEB.DE Mails auf der Smartwatch lesen
Sie tragen eine Smartwatch? Dann wussten Sie vielleicht noch gar nicht, dass Sie damit auch Ihre WEB.DE Mails empfangen und lesen können. Wie das geht, zeigen wir Ihnen in unserem Artikel.
mehr
34 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Digitaler Nachlass: Tipps zur Vorsorge
Wussten Sie, dass Ihr E-Mail-Konto und andere Online-Zugänge als digitales Erbe zu Ihrer Erbmasse dazu zählen? Daraus ergeben sich Fragen, z. B.: Wie stellt man sicher, dass nur bestimmte Personen Zugriff erhalten?
mehr
2.509 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Dringende E-Mails mit der Priorität "Hoch" kennzeichnen
Eine E-Mail mit dringlichem, zeitkritischem Thema soll so schnell wie möglich bearbeitet werden? Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese E-Mail in Ihrem WEB.DE Postfach als dringend markieren können. So erkennt die empfangende Person direkt: Diese E-Mail ist wichtig!
mehr
Themen
E-Mail
273 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Willkommens-Mails schreiben: Tipps & Beispiele
Über ein herzliches Willkommen per E-Mail freut sich jeder! Sowohl im privaten Umfeld als neues Mitglied eines Teams oder im Beruf als neuer Mitarbeiter. Doch wie formuliert man eine professionelle bzw. nette Begrüßung per Mail? Hier finden Sie Beispiele!
mehr
98 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
WEB.DE App: Bildvorschau für Anhänge, Dokumente scannen & mehr
Schon mal ein Dokument mit der WEB.DE App gescannt und versendet? Bei Android geht das ganz fix! Und in der App für iOS können Sie Ihre Mails jetzt formatieren: Wörter fetten, kursiv schreiben etc. Außerdem charmant: Anhänge werden als Miniaturvorschau angezeigt. Die Neuerungen im Überblick!
mehr
292 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Blockierte Absender direkt erkennen
"Warum landen bestimmte Mails eigentlich immer im Spam-Ordner?" Wenn Sie sich diese Frage schon öfters mal gestellt haben: Vermutlich haben Sie den Absender irgendwann mal selbst auf Ihre Sperrliste gesetzt. Gut, dass Sie das dank einer Infofläche in Ihrem Web-Postfach jetzt direkt erkennen können.
mehr
80 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
WEB.DE Sammeldienst: Holt E-Mails aus Ihren anderen Postfächern ab
Hand aufs Herz; Wie viele E-Mail-Postfächer haben Sie? Zwei oder sogar noch mehr? Damit sind Sie nicht allein! Viele Menschen nutzen mehrere E-Mail-Postfächer, zum Beispiel um private und geschäftliche Nachrichten zu trennen oder um ihre Hauptadresse vor unerwünschten E-Mails zu schützen.
mehr
Themen
E-Mail
224 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
E-Mail-Passwort vergessen? Ihre gespeicherte Handynummer hilft weiter
Schnell ist es passiert – man hat sein Passwort vergessen und der Zugriff zum Postfach ist verwehrt. Bei WEB.DE können Sie Ihr Passwort aber jederzeit wiederherstellen. Wenn Sie jetzt vorsorgen!
mehr
1.507 Personen finden diesen Artikel hilfreich.