Zongshen-Tochter Cyclone stellte mit der RC 700 R ihr erstes Sport-Modell mit 4 Zylindern vor. Der Motor basiert offenbar auf dem 650er von Honda, doch das Design geht nun in Richtung MV Agusta Superveloce.
Bereits 2023 zeigte der große chinesische Hersteller Zongshen/Zonsen ein sportliches neues Konzept unter seinem Sublabel Cyclone. RC 680 hieß das zunächst, und es beeindruckte mit einem Reihenvierzylinder-Motor sowie mit einer Einarmschwinge. Doch seitdem gab es einige Änderungen an diesem Entwicklungsprojekt, auch überraschende.
Video: Die Cyclone RC 700 R mit Superveloce-Design im Video
Cyclone RC 700 R als weitere China-Superveloce
Mitte August 2024 tauchten in China neue Bilder von der Cyclone RC 700 R auf. Zwar bisher nur virtuelle Darstellungen, allerdings mit eindeutiger Botschaft: Da kommt ein Cyclone-Klon der MV Agusta Superveloce. Eine weitere China-Kopie der begehrten italienischen Original-Vorlage, denn wenige Wochen zuvor waren ähnliche Bilder der QJMotor SRK 921 SV erschienen. Während QJMotor, als ehemaliger Partner von MV Agusta, eine annähernde 1:1-Kopie der Superveloce erstellt, übernimmt Zongshen/Zonsen für die Cyclone RC 700 R jedoch offenbar "nur" wesentliche Design-Elemente: die Verkleidung und den runden Scheinwerfer.
Neue Zweiarmschwinge anstelle der Einarmschwinge
Anstelle einer Einarmschwinge hat die neueste Version der Cyclone RC 700 R eine zweiarmige Aluminium-Schwinge mit imposantem Unterzug. Und um den runden Auspuff oben am Heck ist als Rückleuchte ein LED-Ring angelegt – hoffentlich thermisch isoliert. Ob diese Ausführung der RC 700 R die bisher vorgestellte ersetzt, oder ob es sich um eine zusätzliche Retro-Variante handelt, ist bislang unklar. Verschiedene Varianten sind bei chinesischen Herstellern durchaus üblich.
Reihenvierzylinder-Motor auf Honda-Basis
Der Motor der Cyclone RC 700 R basiert jedenfalls zweifelsohne auf dem 650er-Reihenvierzylinder von Honda, den wir in Deutschland von CB 650 R und CBR 650 R kennen: mit 649 Kubik, 95 PS und 63 Nm Drehmoment. Ein sehr kultivierter Landstraßen-Antrieb mit breitem Drehzahlband. Für die Cyclone RC 700 R erhöht Zongshen wohl mittels geänderter Kurbelwelle den Hub von jeweils 46 auf 47,8 Millimeter, was bei gleichbleibenden 67 Millimeter Bohrung 674 Kubik ergibt. China-Insider berichten von 75 kW Spitzenleistung, das wären 102 PS.
RC 700 R als modernes Sport-Modell
Im April 2024 zeigte Zongshen/Zonsen chinesischen Handelspartnern bei einer Hausmesse unter anderem die Cyclone RC 700 R. Dabei handelte es sich noch um ein modernes Sport-Modell mit eigenständigem Design sowie mit standardmäßigem Fahrwerks-Setup. Technische Daten lagen dazu nicht vor, doch möglicherweise wird es auch von dieser Ausführung eine Serienversion geben.
Elektronik auf aktuellem Top-Niveau
Dem Vernehmen nach soll die Cyclone RC 700 R elektronische Ausstattung auf aktuellem Top-Niveau bekommen. Konkret: eine 6-achsige IMU für schräglagensensible Assistenzsysteme, ABS und Schlupfregelung. Große Farb-Displays mit Smartphone-Connectivity gibt es bei Zongshen/Zonsen bereits, beispielsweise bei der Reiseenduro Cyclone RX 650.
Kommt die Cyclone RC 700 R nach Europa? Preis?
Dass die Cyclone RC 700 R – in welcher Ausführung auch immer – nach Europa kommt, ist inzwischen durchaus möglich. Denn im Sommer 2024 machte Zongshen/Zonsen mitsamt dem Sublabel Cyclone erste Schritte in unsere Richtung, zuerst mit Vertriebspartnern in Spanien. Ein Preis für die RC 700 R ist jedoch bislang nicht bekannt, auch in China nicht. Die offizielle Präsentation der Serienversion – oder Serienversionen – ist für Mitte September 2024 im Rahmen der Chongqing Motorcycle Expo zu erwarten.
Fazit
Zongshen/Zonsen stellte bereits 2023 unter seinem Sublabel Cyclone das erste Sport-Modell mit Vierzylinder-Motor vor, zunächst RC 680 genannt. Inzwischen wurde daraus die Modellbezeichnung RC 700 R, doch dem Vernehmen nach bleibt es beim Reihenvierzylinder nach Honda-Vorbild, hier mit 674 Kubik und 102 PS (75 kW). Auf die angekündigte Einarmschwinge folgten zweiarmige Ausführungen. Und auf das moderne, eigenständige Verkleidungs-Design folgte im August 2024 überraschend eine RC 700 R im neoklassischen Stil der MV Agusta Superveloce. Ob es sich dabei wirklich um die neue RC 700 R oder um eine zusätzliche Modell-Variante handelt, ist bislang unklar. Komplette technische Daten und Preise sind ebenfalls noch nicht bekannt. China-Insider berichten indes von moderner Elektronik mit schräglagensensiblen Assistenzsystemen. Voraussichtlich Mitte September 2024 ist die finale Präsentation der Cyclone RC 700 R zu erwarten, und im Hintergrund baut Zongshen bereits ein Händlernetz in Europa auf. © Motorrad-Online