Mit einem Riesen-Bildschirm statt der originalen Schürze werden Tesla-Modelle zum Autokino oder verwandeln sich in exklusive Marken.

Mehr zum Thema Mobilität

Dass ein Kühlergrill auch Statussymbol ist, weiß man nicht erst seit der BMW-Niere oder dem Alfa Romeo-Scudetto. Die optische Präsenz im Rückspiegel anderer Verkehrsteilnehmer ist so manchem Autobesitzer ein wichtiges Anliegen. Dumm daher, dass bei Elektroautos mangels Frontkühler auch kein klassischer Grill gebraucht wird. Könnte man den nicht imitieren? Kann man, sagt das Start-up-Unternehmen EVision aus Kalifornien. Mit einem Breitwand-LED-Display, das anstelle der geschlossenen Kunststoffverkleidung in der Front montiert wird.

So ein Schürzenkino haben die Entwickler zunächst für das meistverkaufte Elektroauto der Welt, den Tesla Model Y, entworfen und auf der Messe CES im Januar 2025 erstmals vorgestellt. Inzwischen ist auch ein Entwurf für den nicht ganz so verbreiteten Cybertruck hinzugekommen.

Bildschirm statt Kühlergrill

Das EVision-Display ist ein programmierbarer Bildschirm, auf dem sich letztlich wie auf einem Computermonitor alles darstellen lässt, was die Fantasie hergibt. Von der idyllischen Grafik im Stil eines Bildschirmschoners über Comic-Figuren bis hin zur Live-Übertragung einer Fernsehsendung. Und natürlich ein Kühlergrill jeder gewünschten Form und Marke. Da wird der Y-Tesla im Handumdrehen zum Maserati oder Rolls-Royce, wie EVision in den Beispielbildern zeigt. Gesteuert wird das Ganze über eine Smartphone-App.

Video: EVision LED-Display Tesla Model Y

Laut EVision soll das Display "die Persönlichkeit des Fahrers widerspiegeln" und das Fahrzeug zu einem echten Blickfang auf der Straße machen. Letzteres scheint gesichert, schon alleine, weil einem sofort spontan ein paar lustige Botschaften für die Außenwelt einfallen, um den nächsten Stau kurzweiliger zu gestalten. Neben den beiden Tesla-Entwürfen will EVision diese Displays für weitere Elektroautos entwickeln. Preislich soll sich der Spaß im Bereich von 2.500 bis 3.000 Dollar bewegen, für die Installation rechnet der Anbieter mit rund zwei Arbeitsstunden.

Viele Vorteile mit ams+
Erhalten Sie werbereduzierten Zugang zu allen Inhalten von auto-motor-und-sport.de inkl. der digitalen Zeitschrift als E-Paper. Monatlich kündbar.

Wie lange hält das?

Unbeantwortet bleibt in der Produktbeschreibung allerdings das Thema Haltbarkeit. EVision beschreibt das Display zwar als robust und widerstandsfähig. Wer allerdings schon einmal Steinschlagschäden auf Motorhauben betrachtet hat, dürfte gewisse Zweifel an der Überlebensfähigkeit des Fake-Kühlergrills haben. Auch leichte Parkrempler könnten das Autokino ziemlich schnell zum Streiken bringen.  © auto motor und sport

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.