Autokonzern Great Wall Motor (GWM) steigt mit der neuen Marke Souo Motorcycle und spektakulärem 8-Zylinder-Boxer im Gold-Wing-Chassis ins Motorradgeschäft ein. Gleich 2 große Touring-Modelle kommen 2024, der Tourer wird S 2000 ST heißen. Bilder, technische Details und sogar den Motor-Sound gibt’s bei MOTORRAD.

Mehr zum Thema Mobilität

Der Boxeraufstand von 1899 war der Kampf nordchinesischer Traditionalisten gegen alles Westliche und Christliche. Seit 2023 scheint es wieder einen Boxeraufstand zu geben, dieses Mal mit 8 Zylindern. Offenbar plant der große chinesische Fahrzeughersteller Great Wall Motor (GWM) den Einstieg ins Motorradgeschäft, und zwar mit einem Motorrad nahe am Auto: mit einer "China-Gold-Wing". Und zwar als Fulldresser und als Cruiser unter dem neuen Motorrad-Label Souo Motorcycle. Geplante Markteinführung: Sommer 2024 – vorerst nur in China.

Video: Kurz erklärt: Souo Boxermotor mit 8 Zylindern

Größer, schwerer und stärker als die Gold Wing

Seit Juni sind einige technische Daten der beiden Souo S-2000-Modelle bekannt. Und die toppen in nahezu allen wichtigen Dimensionen die konkreten Vorbilder Honda Gold Wing und Gold Wing Tour. Neben den schon länger bekannten 8 Zylindern und den 8 Gängen des DCT zeigen die Leergewichte 71 und 83 Kilo mehr: Der Fulldresser wiegt fahrfertig 461 Kilo (+71 kg), die Bagger-Version 450 Kilogramm (+83 kg). Immerhin: dem deutlichen Mehrgewicht, steht deutlich mehr Leistung gegenüber. 152 PS leistet der neuen Boxer mit seinen 8 Zylindern und damit 26 PS mehr als der Boxer der Honda leistet. das Drehmoment ist nicht bekannt, aber aus gut 2 Liter Hubraum (+176 cm³) dürfte er die 170 Nm der Honda mindestens erzeugen.

Gold Wing aus China heißt Souo S 2000 ST

Kurz vor der angekündigten Präsentation am 17. Mai 2024 in Peking teaserte Souo den Fulldresser als erwachenden Löwen. Auf den Bildern gab es 2 neue, interessante Details. Zum einen stand auf den Koffern die Modellbezeichnung, zum anderen auf dem Motor der wahrscheinliche Hubraum. Das erste Modell von Souo wird S 2000 ST heißen, wobei das ST für Super-Tourer stehen kann. Und der Motor hat 1.999 Kubik, das zeigen seit dem Juni 2024 Homologationsdaten der beiden Modelle.

Video: Im Video: So klingt der 8-Zylinder Boxer von Great Wall

Leak-Fotos mit GWM-Chef Wei Jianjun

Wenige Tage zuvor, am 7. Mai 2024, kursierten in chinesischen Medien Leak-Fotos. Darauf ist angeblich nicht nur die "China-Gold-Wing" von Souo Motorcycle mitsamt dem 8-Zylinder-Boxer, völlig ungetarnt in dunklem Rot zu sehen. China-Insider sind sich sicher: Beim Fahrer auf diesen Leak-Fotos handelt es sich um Wei Jianjun, den Vorstandsvorsitzenden von Great Wall Motor. Bereits zuvor hatte der GWM-Chef sein persönliches Interesse an Motorrädern bekundet.

Souo von GWM mit 2 neuen Modellen

Nach dem ersten Soundcheck Anfang April 2024, fuhren Mitte April chinesischen Fotografen gleich 2 Modelle als Erlkönige mit dem 8-Zylinder-Boxer vor die Linse. Ein großer Fulldresser à la Gold Wing und ein unverkleidetes Cruiser-Modell, das stark an die Valkyrie Runde von Honda erinnert. Beim Fulldresser sind kaum Details zu erkennen. Das unverkleidete Modell offenbart zumindest das Ausführen der vorderen Radführung mit doppeltem oberem Querlenker, wie bei der Gold Wing, prinzipiell ähnlich wie der BMW Duolever oder ursprünglich die Hossack-Gabel.

Neue Marke Souo Motorcycle

Bisher lief der neue Boxer mit seinen 8 Zylindern immer unter der Marke Great Wall Motor (GWM) des großen chinesischen Autoherstellers. Seit Mitte April 2024 ist klar, dass die Motorräder des Konzerns unter Souo Motorcycle firmieren werden. Eine Bedeutung des Begriffs gibt es im Chinesischen nicht direkt, eine Interpretation könnte mit dem wort "suo" hergestellt werden, was verknüpfen bedeutet. Chinesische Medien übersetzen das Wort mit Seele.

Video: MotoVlog: Honda GL 1800 Gold Wing Tour

8 Zylinder – größter Boxer der Welt

Auf den Bildern ist offensichtlich das angepasste Chassis einer Honda GL 1800 Gold Wing zu erkennen. Doch der ebenfalls sehr Honda-ähnliche Motor trägt eine 8 auf den Ventildeckeln, und das Hosenrohr der Abgasanlage bilden 4 Krümmer. Wenn da einfach der Boxer von Honda um 2 Zylinder erweitert wurde, dann sprechen wir bei gleichem Bohrung-Hub-Verhältnis von 73 × 73 Millimeter von insgesamt 2.444 Kubik Hubraum, 8 Brennräume mit 32 Ventilen. Seit Juni 2024 ist klar: Der Motor hat um die 1.999 Kubik. Sicher ist: Great Wall baut diesen Motor. Und: Er läuft bereits. 1. Sound-Check oben im Video, Gänsehaut garantiert. Auf der Auto Show Peking stand der Motor bereits in voller Pracht.

Patent mit neuen Technik-Details zum Motor

Im April 2024 tauchte die Anmeldung des 8-Zylinder-Boxer-Motors zum Patent auf. Eine "einfache" Kopie des GL-Motors von Honda ist der GWM-Souo-Boxer nicht. Klar: Eine bestimmte Motorbauweise gleicht sich ab einem bestimmten Punkt. So die Lage des Getriebes unter dem Motor, um Baulänge zu sparen, oder die 2 seitlichen Wasserkühler. In diesen Bereichen gleichen sich die Konstruktionen.

Video: Im Video: BMW Big Boxer 1800

DOHC versus SOHC

Deutlich unterscheiden sich die Konstruktionen von GWM/Souo und Honda in den Zylinderköpfen. Wo Honda auf die Uni-Cam-Technik mit jeweils einer obenliegenden Nockenwelle pro Zylinderkopf (SOHC) setzt, geht Souo den aufwendigeren Weg mit 2 obenliegenden Nockenwellen je Zylinderkopf (DOHC). Gleichstand wieder beim Antrieb der Nockenwellen per Steuerketten und den 4 Ventilen pro Brennraum.

8-Gang-Getriebe plus Rückwärtsgang

Die Stoßrichtung von GWM/Souo mit dem Motor und den beiden potenziellen Modellen ist klar in Richtung Honda Gold Wing und deren unverkleidetem Ableger Valkyrie Rune angelegt. Neben dem Boxer mit 6 Zylindern ist bei der Honda Gold Wing das 7-Gang-DCT (Doppelkupplungsgetriebe) eine weiterhin einzigartige Baugruppe. Auf den Bildern von der Automesse Peking ist der komplette Antrieb zu sehen, mit Getriebe und Ausgangswelle. Der Aufbau weist auf ein Doppelkupplungsgetriebe hin, das allerdings nichts mit dem Honda-DCT gemein hat, außer das Prinzip. Klare Hinweise auf eine Automatik geben das Fehlen einer Schaltwelle und Ausrückmechanismus der Kupplung, sowie diverse Hydraulikkomponenten vor und hinter dem Getriebe am Gehäuse liegend. Und seit Mai 2024 ist klar: Die Souo hat ein Doppelkupplungsgetriebe mit 8 Gängen vorwärts und einem Gang rückwärts. Also auch an dieser Stelle mehr als die Gold Wing.

Chassis und Fahrwerk von der Honda Gold Wing

Neben dem Motor, der sich klar am Honda-Sechszylinder orientiert, und dem dazu passenden Brückenrahmen aus Alu, zeigt dieser Prototyp sogar die enorm aufwendige Doppel-Quer-Lenker-Vorderradaufhängung der Gold Wing. Und einen Kardantunnel in Form des Honda-Endantriebs, Typ – man ahnt es – GL 1800 Gold Wing.

Gold Wing oder Rune

Eventuell sehen wir hier nicht den Prototyp eines neuen chinesischen Luxustourers, sondern eine Art Honda Valkyrie Rune, also eine Art barocker Retro-Cruiser im Stile der NRX 1800, gebaut von 2003 bis 2005. Hinweis: der kurze Endtopf. Ein weiteres Indiz für einen Cruiser ist der kurze Heckrahmen, auf dem weder eine King & Queen-Sitzbank noch ein Topcase Platz fänden.

Was ist Great Wall Motor?

Hinter dem 8-Zylinder-Boxer steht offenbar der chinesische Autobauer Great Wall Motor (GWM). Seit 1984 werden Autos unter verschiedenen Marken verkauft, und schon 2020 kamen in China Gerüchte auf, GWM wolle in den Motorradbau einsteigen und habe dafür ein eigenes Werk in Baoding/Hebei gebaut. 2022 nahm GWM umgerechnet knapp 20 Milliarden Euro ein und verkaufte Stand Januar 2023 weltweit 61.500 Autos. Damit zählt GWM jedoch eher zu den kleineren Herstellern im Pkw-Bereich.

MOTORRAD online werbefrei lesen
Lesen Sie alle Inhalte auf motorradonline.de werbefrei und ohne Werbetracking

Fazit

In China sind Bilder eines Boxers mit 8 Zylindern aufgetaucht, und in diesem Zusammenhang fällt der Name des Autoherstellers Great Wall Motor (GWM). Basis für das komplette Motorrad scheint die Honda GL 1800 Gold Wing zu sein, deren 6-Zylinder-Boxer-Motor um 2 auf 8 Zylinder erweitert wurde. Das ergäbe rechnerisch 2.444 Kubik, der Hubraum fällt jedoch etwas geringer aus, es sind 1.999 Kubik. Den Motor und die neue Marke Souo Motorcycle präsentierte GWM Ende April 2024, eines der beiden Modell-Varianten zur Bejing International Motorcycle Exhibition ab 17. Mai 2024. Der Fulldresser-Tourer heißt Souo S 2000 ST. Geplante Markteinführung: Sommer 2024 – vorerst nur in China. Leistung: 154 PS.  © Motorrad-Online

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.