Mit der Morbidelli T 125 X bringt die traditionsreiche italienische Motorradmarke, neuerdings unter chinesischer Führung, 2025 ein neues Adventure-Bike für Einsteiger auf den Markt.

Mehr zum Thema Mobilität

Dieses Leichtkraftrad wurde erstmals auf der EICMA 2023 in Mailand vorgestellt und soll ab Juni 2025 erhältlich sein – zumindest in Großbritannien. Preis: 3.299 Pfund, umgerechnet ca. 3.400 Euro (zzgl. Nebenkosten). Wenn es wie bei den meisten Morbidelli-Modellen läuft, visiert die Marke nach Großbritannien noch den italienischen Markt an. Ob diese 125er in Deutschland erhältlich sein wird, ist nicht klar.

MBP heißt jetzt Morbidelli

Eigentlich wurde diese 125er-Enduro bereits 2022 präsentiert, damals allerdings unter dem Namen MBP T 125 X. "MBP" diente als Platzhalter für "Morbidelli", da zu diesem Zeitpunkt noch ein Rechtsstreit darüber im Gange war, ob der chinesische Konzern Qianjiang den Markennamen überhaupt verwenden darf. Der Rechtsstreit ist inzwischen beigelegt, und MBP, was vorübergehend für "Moto Bologna Passione" stand, darf mittlerweile für "Morbidelli Pesaro" stehen.

Adventure-Bike für Führerschein A1 und B196

Die Morbidelli T 125 X richtet sich an junge Fahrer und Fahrerinnen, die mit einem A1-Führerschein in die Welt der Adventure-Bikes einsteigen wollen. In Deutschland wäre die kleine Morbidelli-Enduro auch interessant für alle, die ihren Autoführerschein um die Schlüsselzahl B196 erweitern.

Einzylinder-Motor mit 14 PS

Das Herzstück der Morbidelli T 125 X ist ein flüssigkeitsgekühlter 124-ccm-Einzylinder-Viertaktmotor, der 14 PS bei 9.500/min und 11 Nm Drehmoment bei 7.600/min liefert. Die Leistung wird über ein Sechsgang-Getriebe an das Hinterrad übertragen.

Morbidelli T 125 X mit ABS, LC-Display und Drahtspeichenrädern

Das Fahrwerk der Morbidelli T 125 X setzt auf eine 41-mm-Upside-Down-Gabel (nicht einstellbar) und ein Monofederbein mit einstellbarer Federvorspannung. ABS ist für die Scheibenbremsen beider Räder vorhanden, es kann allerdings für den Offroad-Betrieb nicht deaktiviert werden.

Wesentlich für den Adventure-Look sind die Drahtspeichenräder in den Formaten 19 Zoll vorn und 17 Zoll hinten. Der kompakte 11,7-Liter-Tank sollte für eine alltagstaugliche Reichweite sorgen, während ein hochformatiges Farb-LC-Display die wichtigsten Informationen im Cockpit präsentiert.

Die Sitzhöhe von 820 mm dürfte für die meisten Fahrer gut beherrschbar sein, ist aber – je nach Fahrzeugbreite – nicht unbedingt für Personen unter 1,65 Meter Körpergröße geeignet. Die Höchstgeschwindigkeit gibt Morbidelli mit 100 km/h an – ausreichend für den Pendelverkehr und gelegentliche Landstraßentouren.

Exklusive Inhalte mit MRD+
Noch mehr MOTORRAD gibt es bei MRD+. Exklusive Tests, Fahrberichte und Vergleichstests.

Design einer Honda-Studie

Inspiriert scheint die Morbidelli T 125 X von einer Honda-Studie zu sein, die bereits 2018 auf der EICMA in Mailand zu bestaunen war, die Honda CB 125 X. Presse und Besucher waren damals sehr angetan, in Serie ging diese 125er bei Honda jedoch bis heute nicht.

Technische Daten: Morbidelli T 125 X

  • Motor: flüssigkeitsgekühlter 124-ccm-Einzylinder, dohc, 4 Ventile
  • Leistung: 14 PS bei 9.500/min
  • Drehmoment: 11 Nm bei 7.600/min
  • Getriebe: 6-Gang
  • Rahmen: Stahlrahmen
  • Vorderrad: 19 Zoll, Drahtspeichen
  • Hinterrad: 17 Zoll, Drahtspeichen
  • Federung vorn: 41-mm-Upside-Down-Gabel (nicht einstellbar)
  • Federung hinten: Monofederbein mit einstellbarer Federvorspannung
  • Bremsen: Scheibenbremsen vorn und hinten, jeweils mit Zweikolben-Sattel
  • ABS: ja (nicht abschaltbar)
  • Tankinhalt: 11,7 Liter
  • Gewicht: keine Angabe
  • Sitzhöhe: 820 mm
  • Höchstgeschwindigkeit: ca. 100 km/h
  • Preis (UK): 3.299 Pfund; umgerechnet ca. 3.400 Euro (zzgl. Nebenkosten)

Fazit

Die Morbidelli T 125 X präsentiert sich als Einsteiger-Adventure-Bike für junge Fahrerinnen und Fahrer mit A1-Führerschein oder Autofahrer mit der B196-Erweiterung des Klasse B-Führerscheins. Mit ihrem flüssigkeitsgekühlten 124-ccm-Einzylinder und robustem Enduro-Look bietet sie eine solide Grundlage für Pendler und Hobbyfahrer. Die Technik und Ausstattung wie ABS, LC-Display und die Drahtspeichenräder unterstreichen ihren Adventure-Charakter. Der Preis von umgerechnet ca. 3.400 Euro in Großbritannien macht die Morbidelli T 125 X zu einem interessanten Angebot, wenn sie auch in Deutschland verfügbar wird. Die T 125 X könnte sich als gelungener Einstieg in die Welt der kleinen Adventure-Bikes erweisen.  © Motorrad-Online