Porsche wird den Entwicklungsplan für das Nardò Technical Center im süditalienischen Apulien nicht weiterverfolgen. Das hat der Sportwagenbauer jetzt bekanntgegeben.

Mehr zum Thema Mobilität

Porsche betreibt im süditalienischen Apulien das Nardò Technical Center (NTC) als zentralen Standort für die Fahrzeugerprobung der eigenen Autos. Aber auch viele andere Automobilhersteller weltweit nutzen die Anlage rund um den berühmten Hochgeschindigkeitskreisverkehr. Auf 700 Hektar erstrecken sich eine 12,6 Kilometer lange Rundstrecke, ein 6,2 Kilometer langer Handlingkurs sowie viele weitere Einrichtungen zur Erprobung der Fahrzeuge von morgen.

Porsche wollte seine Teststrecke im Süden Italiens ausbauen, allerdings regten sich massive Proteste von Umweltschützern gegen die Erweiterung und die dazu notwendige Rodung von 200 Hektar historischen Waldes. Im März 2024 hatte die Region Apulien beschlossen, die Programmvereinbarung für die Genehmigung des Entwicklungsplans auszusetzen – zuletzt bis Ende März 2025. Jetzt zieht Porsche einen Schlussstrich unter seine Pläne. Der Autobauer teilte mit, den Entwicklungsplan nicht weiterzuverfolgen.

Video: Kurz erklärt

Veränderte Rahmenbedingungen

Die jetzige Entscheidung von Porsche sei das Ergebnis einer umfassenden Reflexion sowie intensiver Gespräche mit unterschiedlichen Stakeholdern im Verlauf der vergangenen Monate. Die Betrachtung umfasste soziale, umweltbezogene und wirtschaftliche Perspektiven. Insbesondere das aktuell herausfordernde Umfeld und die sich verändernden Rahmenbedingungen für die weltweite Automobilindustrie spielten eine wesentliche Rolle bei dieser Entscheidung. Das NTC bleibt ein wichtiger Bestandteil der integrierten Entwicklungs- und Test-Möglichkeiten von Porsche sowie ein bedeutender Partner der internationalen Automobilindustrie. Auch in Zukunft werden dort Fahrzeugtests unternommen und innovative Mobilitätstechnologien vorangetrieben.

Viele Vorteile mit ams+
Erhalten Sie werbereduzierten Zugang zu allen Inhalten von auto-motor-und-sport.de inkl. der digitalen Zeitschrift als E-Paper. Monatlich kündbar.

Im Jahr 2012 erwarb Porsche das NTC in Apulien. Heute ist das NTC ein wichtiger Bestandteil der integrierten Entwicklungs- und Testing-Möglichkeiten von Porsche Engineering. Seither wurde das Testgelände kontinuierlich modernisiert, um die Erprobung zukünftiger Mobilitätstechnologien weiter zu optimieren. Das NTC ist ganzjährig in Betrieb und unterstützt weltweit tätige Kunden aus der Automobilindustrie. Seit 2023 erweitert eine Software-Einheit im nahegelegenen Lecce die technologischen Kompetenzen in Süditalien.  © auto motor und sport