Bald schon strömen wieder Experten und enthusiastische Spiele-Anhänger nach Los Angeles ins dortige Convention Center. An der Westküsten-Metropole der Vereinigten Staaten startet ab Dienstag die E3, eine der größten Messen für Video- und Computerspiele weltweit.

Mehr Digitalthemen finden Sie hier

E3 steht für die drei "E" im Namen: Electronic Entertainment Expo. Sie findet seit 1995 mit wenigen Ausnahmen in Los Angeles statt. Auf ihr präsentieren jedes Jahr namhafte Spielehersteller ihre neuesten Produkte. Vergleichbar ist die E3 mit der Gamescom in Köln.

In den Vorjahren waren es vor allem Videospiel-Entwickler wie Electronic Arts (kurz EA) oder Ubisoft, die mit aufwendigen Präsentationen Videospiele vorstellten und damit sowohl bei den kaufwilligen Zockern wie auch der Fachpresse Aufmerksamkeit erregen wollten.

Ubisoft präsentierte am späten Abend des 10. Juni (MESZ) auf der Pressekonferenz unter anderem einen neuen Story-Creator-Mode für Assassin's Creed: Odyssey. Weitere vorgestellte Spiele waren unter anderem: The Division 2, For Honor oder Ghost Recon.

E3: Welche Spiele sind zu erwarten?

Auch Hersteller wie Nintendo und Xbox-Produzent Microsoft sind vertreten, werden in diesem Jahr jedoch keine neuen Konsolen präsentieren. Sony, der Hersteller der PlayStation, verzichtet sogar ganz auf eine Teilnahme an der E3.

Das tut aber der Vorfreude keinen Abbruch. Im letzten Jahr verzeichnete die Messe mit 70.000 Besuchern den größten Zuspruch in über zehn Jahren – und dass obwohl immer mehr Entwickler und Hersteller ihre Produkte via Livestreams im Internet zur Schau stellen.

Der Reiz besteht immer noch darin, Spiele erstmals hautnah testen zu dürfen. EA beispielsweise wird die neue Ausgabe ihrer beliebten Fußballspiel-Reihe "FIFA" vorstellen, aber auch altbekannte Klassiker wie die "Sims" bewerben.

E3: "Die Simpsons" mit einer Überraschung?

Zugleich werden immer wieder Überraschungen erwartet. So kündigten sich für Dienstag die Macher der Simpsons an. Nun spekuliert die Fachpresse bereits, dass eine neue Ausgabe des Videospiels zur beliebten Zeichentrickserie auf der E3 angekündigt oder vielleicht sogar vorgestellt wird.

Neben all diesen Präsentationen können die Fans aber auch selbst zum Controller greifen und sich miteinander messen. Bei einer ganzen Reihe Turnieren dürfen sich die begabten und weniger begabten Zocker austoben. Nintendo veranstaltet beispielsweise Wettbewerbe für "Super Smash Bros. Ultimate" und das für Ende des Monats angekündigte "Super Mario Maker 2".

Nach der E3: Epic Games mit Veranstaltung für "Fortnite"

Wer nach dem Donnerstag, wenn die E3 wieder endet, immer noch nicht genug hat, kann direkt weiterziehen in den Süden von Los Angeles. Denn in Inglewood wird Entwickler Epic Games eine zweitägige Veranstaltung rund um den Spielehit "Fortnite" auf die Beine stellen. Da wird der Spaß, wie auch auf der E3 selbst, nicht zu kurz kommen.

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.