Sich ein bisschen wie Harry Potter, Hermine Granger oder Ron Weasley fühlen, wer möchte das nicht? Mit diesen Zaubersprüchen entführt auch das iPhone in die Welt der Magie.

Mehr zum Thema Digitales

Das "Harry Potter"-Universum fasziniert viele Menschen auch heute noch genauso wie vor mehr als 25 Jahren. Seit "Harry Potter und der Stein der Weisen" im Sommer 1998 auch in Deutschland erstmals erschien, verzauberte die Hogwarts-Welt ganze Generationen - und dieser Zauber ist bis heute ungebrochen.

Wer bisher nicht die Gelegenheit hatte, sich bei Ollivander einen Zauberstab auszusuchen, kann auch sein iPhone verwenden, um gewissermaßen zu "zaubern". Mit einfachen Befehlen wird Apples Smartphone zu einem digitalen Zauberstab.

Keine Zaubersprüche ohne Siri

Damit das iPhone auf die Zaubersprüche aus der Welt von Harry Potter, Hermine Granger oder Ron Weasley reagiert, müssen Nutzerinnen und Nutzer aber zunächst die Sprachassistentin Siri aktivieren. Wer Siri noch nicht eingerichtet hat, kann dies in den Einstellungen nachholen.

Unter dem Menüpunkt "Siri & Suchen" gibt es den weiteren Punkt "Auf 'Hey Siri' achten". Unter "Siri & Suchen" besteht zudem die Möglichkeit, die Assistentin künftig per Seitentaste oder Home-Taste zu aktivieren, je nach Modell des iPhones.

Lumos! Es werde Licht

Damit ein Licht aufgeht, gibt es in Harry Potters Welt den Lumos-Zauberspruch. Während dort der Zauberstab zur magischen Lichtquelle wird, können Nutzer in der realen Welt die Taschenlampe des iPhones damit anschalten. Entsprechend reicht der Sprachbefehl: "Hey Siri, Lumos!"

Komplizierter wird es, wenn das Licht nun wieder erlöschen soll. Zwar ist das Kommando an sich einfach; damit der entsprechende Zauberspruch "Hey Siry, Nox!" aber von der Assistentin erkannt wird, ist auf Ihrem iphone eventuell ein kleiner Trick notwendig. Klappt es nicht, muss Siris Sprache in den bereits erwähnten Einstellungen auf Englisch gestellt werden.

Um sich noch mehr wie Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint in den "Harry Potter"-Filmen zu fühlen, können iPhone-Nutzer zudem Kurzbefehle einrichten, wie unter anderem das Tech-Magazin "Chip" erklärt.

In der "Kurzbefehle"-App erlernt das iPhone so quasi den Zauberspruch. Über das Pluszeichen und die Suchfunktion lässt sich demnach schnell die Funktion "Lautstärke konfigurieren" anwählen. Nun die Lautstärke auf null Prozent stellen und den Befehl mit "Silencio" benennen. Der Schweigezauber schaltet dann das Smartphone stumm. Im Prinzip können Sie ihrem iPhone so auch weitere Zaubersprüche aus Hogwarts beibringen.  © 1&1 Mail & Media/spot on news

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.