Es gibt fünf Gebäude und sogar einen Baum in Deutschland, die eine eigene Postleitzahl haben. Allein in Frankfurt gibt es vier Wolkenkratzer, denen eine fünfstellige Zahl zugeordnet ist.

Mehr Panorama-News

Was haben vier Wolkenkratzer in Frankfurt/Main, eine Forschungsstation auf der Zugspitze und die "Bräutigamseiche" in Schleswig-Holstein gemeinsam? Ihnen ist jeweils eine fünfstellige Zahl zugeordnet - als eigene Postleitzahl.

In Frankfurt handelt es sich um den Messeturm (60308), den Omniturm (60312), den Opernturm (60306) und den Taunusturm (60310), teilte die Stadt kürzlich mit. Der Grund für die gesonderten Postleitzahlen für die Hochhäuser sei die Auslieferungsmenge an Briefen und Paketen für die in den Gebäuden ansässigen Firmen, erklärte ein Sprecher der DHL Group. Die erfordere ein eigenes Sortierkriterium. "So wird eine zuverlässige Zustellung ermöglicht."

Bräutigamseiche hat eigene Postleitzahl – Post deponiert Briefe im Astloch

Das fünfte Gebäude in Deutschland mit einer eigenen Postleitzahl ist demnach das Schneefernerhaus auf der Zugspitze (82475) – eine Umweltforschungsstation. Hier sei die geografische Lage der Grund, hieß es.

Mit der Bräutigamseiche im Dodauer Forst in Eutin ist den Angaben zufolge sogar ein einzelner Baum unter einer Postleitzahl erreichbar. Wer an "Bräutigamseiche, Dodauer Forst, 23701 Eutin" schreibt, dessen Brief wird von der Post im Astloch deponiert. Und wer will und Interesse hat, kann kommen und sich Briefe herausnehmen – und beantworten.

Laut der DHL Group sind in Deutschland über 27 000 verschiedene Postleitzahlen vergeben: mehr als 8.000 für Orte, knapp 15.000 für Postfächer, über 3.000 für Großkunden sowie rund 830 für sogenannte Aktions-Postleitzahlen, wie beispielsweise für Gewinnspiele. Der Ort mit den meisten Postleitzahlen ist Berlin (190). (dpa/tas)

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.