Spektakuläres Phänomen in Illinois in den USA: Mitten auf einem Sportplatz öffnete sich ein 30 Meter breites Loch. Videoaufnahmen zeigen den Einsturz.

Mehr Panorama-News

Szenen wie aus einem Film: 30 Meter breit und zehn Meter tief ist das Erdloch, das sich einfach so einen großen Teil eines Fußballfeldes in Alton, US-Bundesstaat Illinois, einverleibt hat.

Ein Video in den sozialen Netzwerken zeigt den Moment, als die Erde zusammensackt und die Kunstrasenfläche sowie einen Lichtmast verschlingt. In nur wenigen Sekunden gähnt ein gigantisches Loch, wo vorher Rasen war.

Gigantisches Loch: Darum sackte der Sportplatz in sich zusammen

Eine Mine, die unter dem Krater lag, wurde laut dem Betreiber als Auslöser ermittelt. Regionale Medien wie "knopnews2" berichten, dass die Mine eine zwölf bis fünfzehn Meter dicke Decke hatte. Das Erdloch sei demnach direkt darüber entstanden, wohl aufgrund einer Oberflächenabsenkung. Das teilte ein Sprecher der zuständigen Firma New Frontier Materials in einer ersten Stellungnahme mit. Gegenüber knopnews2 sagt er: "Mir wurde gesagt, dass es eine Anomalie ist. Wir werden warten, bis die Untersuchung abgeschlossen ist." Wie die Oberfläche so sehr absinken konnte, ist noch unklar.

Das gesamte Areal rund um den Sportplatz wurde abgesperrt. Auf einem zum Gelände gehörigen Golfplatz und einem Basketballfeld prüfen Statiker nun, ob weiter Gefahr besteht. Anschließend muss ein Plan entwickelt werden, ob und wie das Fußballfeld wieder hergestellt werden kann.

Großes Glück im Unglück

Menschen waren zu dem Zeitpunkt nicht auf dem Sportplatz, der aus gleich mehreren aneinander liegenden Mehrzweckfeldern besteht. Nur wenige Tage vor dem Einsturz fand auf dem Gelände allerdings ein Fußballcamp statt. Vom 18. bis 20. Juni waren täglich 60 bis 70 Menschen auf dem Feld, wie "The Telegraph" berichtet.

Zusätzlich wird der Platz regelmäßig von zwei American-Football-Teams zu Trainingszwecken genutzt. Großes Glück im Unglück also, dass keine Menschen zu Schaden gekommen sind.

Verwendete Quellen

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.

Teaserbild: © Screenshot aus X-Video des Users @DarkSideAdvcate