In Nordrhein-Westfalen sollen manche Kitas in Zukunft auch nachts geöffnet haben. Dies gilt für Orte, wo beispielsweise im Schichtbetrieb gearbeitet wird.
Kitas in Nordrhein-Westfalen sollen künftig teilweise auch nachts öffnen dürfen. Es gehe um einzelne Kindereinrichtungen an bestimmten Orten, wo beispielsweise im Schichtbetrieb gearbeitet werde wie an Unikliniken, hieß es am Montag aus dem Familienministerium in Düsseldorf. In der Regel sollten Kinder aber nicht mehr als neun Stunden in der Kita bleiben.
Empfehlungen der Redaktion
Die geplante Neuregelung ist Teil der Reform des Kinderbildungsgesetzes in Nordrhein-Westfalen. NRW-Familienminister Joachim Stamp (FDP) hatte die Initiative bereits vor einem Jahr angekündigt. Im Januar will er einen Gesetzentwurf vorlegen, der dann im kommenden Jahr verabschiedet werden soll. Zum Kitajahr 2020/2021 soll das Gesetz dann in Kraft treten. © AFP