In Detmold in Nordrhein-Westfalen wird der Fall einer Pflegefachkraft verhandelt, die gegen ein Klinikum klagt. Laut Klinikum ging es nur am Anfang um eine behauptete Überlastung.

Mehr Panorama-News

Eine Pflegefachkraft in Nordrhein-Westfalen hat das Klinikum Lippe vor dem Arbeitsgericht Detmold in Zusammenhang mit ihrer Arbeitsbelastung verklagt. Der WDR berichtete, aus Sicht der Klägerin seien wiederholte Beschwerden über Arbeitsbelastung und Personalmangel von der Klinikleitung nicht ernst genommen worden, eine gerichtliche Entscheidung sei noch am Mittwoch möglich. Von dem womöglich bundesweit bedeutenden Fall erhoffe sich die Krankenschwester einen besseren Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Beim Arbeitsgericht Detmold war zunächst auf Anfrage niemand erreichbar. Das Verfahren stand auf der Terminliste des Gerichts für Mittwoch.

Klinikum: Klage unbegründet

Das beklagte Klinikum teilte auf Anfrage mit, man halte die Klage für unzulässig und unbegründet. Anfänglich seien "Überlastungsanzeigen der Klägerin thematisiert" worden. "Das Klageziel der Klägerin hat sich im Laufe des Verfahrens immer wieder geändert, Anträge wurden zurückgenommen, für erledigt erklärt, dann aber auch wieder erweitert", schilderte ein Sprecher. Es gehe nun nur noch um die Frage, ob eine 2023 erstellte Gefährdungsbeurteilung "entsprechend der Wünsche und Vorschläge der Klägerin aktualisiert werden muss beziehungsweise die Arbeitgeberin gerichtlich gezwungen werden kann, hierüber mit dem Betriebsrat zu verhandeln." (dpa/spl)  © dpa

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.