MSG liefert eine leere Wohnmobil-Kabine zum Selbstausbau – robust, isoliert und bereit für kreative Camper-Ideen.
Die MSG-Handelsgesellschaft aus Karlsbad bietet mit ihren teilintegrierten Wohnmobilen eine ideale Basis für Selbstausbauer, die den Innenraum nach eigenen Vorstellungen gestalten möchten. Das Unternehmen liefert einen leeren, isolierten Kofferaufbau aus Kunststoffsandwich, der auf verschiedenen Fahrgestellen montiert ist und viel Raum für individuelle Ausbauten bietet.
Verschiedene Modelle und Basisfahrzeuge
MSG bietet drei Modelle für den Selbstausbau an: den Superlight, den Light und den XXL. Die Modelle Superlight und Light basieren auf dem Peugeot Boxer, Renault Master oder Nissan Interstar, jeweils mit einem 165-PS-Motor.
Der Superlight misst 5,60 Meter in der Länge, während der Light mit 6,00 Metern etwas länger ist. Beide Modelle haben eine Breite von 2,07 Metern und eine Höhe von 3,10 Metern. Der Einstiegspreis für den Superlight liegt bei 38.000 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer, der Light startet bei 39.600 Euro netto.
Für diejenigen, die mehr Platz benötigen, bietet MSG den XXL an, der auf dem Iveco Daily mit 210 PS und 8-Gang-Automatik basiert. Dieses Modell ist 7,42 Meter lang, 2,07 Meter breit und 3,20 Meter hoch, mit einer zulässigen Gesamtmasse von 5,2 Tonnen. Der Preis für den XXL beginnt bei 69.000 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.
Robuster und isolierter Kofferaufbau
Der Kofferaufbau von MSG besteht aus einem voll verklebten Kunststoffsandwich mit Aluminium-Eckprofilen. Die Seiten- und Rückwände verfügen über einen Kern aus 30 Millimeter dicker XPS-Isolierung, was für eine hervorragende Dämmung sorgt. Das Dach ist ebenfalls mit 30 Millimeter Isolierung ausgestattet und nutzt ein elastisches Faserverbundmaterial, das etwa 50 Prozent leichter ist als herkömmliche Sandwich-Dächer und gleichzeitig die Splitteranfälligkeit von GFK reduziert.
Gestaltungsfreiheit für Selbstausbauer
Dank der selbsttragenden Konstruktion des Koffers haben Selbstausbauer die Freiheit, Fenster, Türen und sogar Laderampen oder Klappen nach ihren Wünschen zu realisieren. Auch die äußere Gestaltung kann individuell angepasst werden, da MSG über Expertise im Bereich der Fahrzeugfolierung verfügt
Technische Details zu den MSG-Teilintegrierten
- Modelle: Superlight, Light, XXL
- Fahrgestelle: Peugeot Boxer, Renault Master, Nissan Interstar, Iveco Daily
- Preis: Ab 38.000 Euro (netto) für den Superlight, ab 69.000 Euro für den XXL
- Gewicht & Maße:
- Superlight: 5,60 m Länge, 2,07 m Breite, 3,10 m Höhe
- XXL: 7,42 m Länge, 5,2 t Gesamtmasse
- Material: Kunststoffsandwich-Aufbau mit XPS-Isolierung
© Promobil
"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.