Der Pegasus ist ein kurzer Sprinter-Ausbau mit der standardisierten Innenraumgestaltung eines Womondo-Campers. Was das heißt? Lesen Sie hier.
Womondo by Robeta bereichert den Campingbusmarkt mit einem weiteren Modell auf dem bewährten Mercedes Sprinter. Mit einer kompakten Länge von 5,93 Metern bietet der Womondo Pegasus einen Zwei-Personen-Grundriss mit dem gewohnten Komfort eines Sprinter-Ausbaus.
Klassischer Grundriss
Im Heck des Pegasus befindet sich ein Querbett, das zwei Erwachsenen ausreichend Platz bietet. Mit dem optionalen Aufstelldach (120 cm x 200 cm) für 9.499 Euro können bis zu vier Personen im Pegasus reisen und schlafen.
Zentral im Fahrzeug ist ein klassisches Kombibad untergebracht, ausgestattet mit Klappwaschbecken, herausnehmbarer Armatur, Drehtoilette und Duschwanne. Die Wasserversorgung des Womondo Pegasus umfasst 80 Liter Frischwasser und einen isolierten 78 Liter Grauwassertank mit elektrischem Ventil. Für Winter-Camper kann dieser auch beheizt geordert werden.
Die längs angeordnete Küche befindet sich auf der rechten Fahrzeugseite und bietet zwei Gaskochfelder sowie einen 70-Liter-Dometic-Kühlschrank. Ergänzt wird der Grundriss durch eine komfortable, kleine Sitzgruppe mit drehbaren Fahrerhaussitzen. Die 4KW-Gasheizung sorgt bei tiefen Temperaturen für ein angenehmes Klima.
Elektrik und Grundausstattung
Für den modernen Menschen sind die beiden 230-V- und zwei USB-Steckdosen im Esszimmer und Schlafzimmer sowie die zusätzliche 230V-Steckdose im Heck von Interesse. Letztere ist besonders für Reisende mit E-Bike wichtig.
Zur Grundausstattung gehören weiterhin Moskitonetze an der Eingangstür, die LED-Außenbeleuchtung mit Fernsteuerung, die Vorverkabelung für SAT, Solar und Rückfahrkamera sowie Vordersitze im Wohnwelt-Design und der Holzrost für die Duschwanne.
Reduzierte Gestaltung
Das Interieur des Pegasus setzt auf moderne Wohnwelten mit dezenten Grau- und Holztönen. Die bewusst schlichte Gestaltung mit offenen Fächern, die durch Gummibänder verschlossen werden, unterstreicht den funktionalen Charakter. Womondo greift außerdem auf die bewährten Materialien der Muttermarke Robeta zurück, darunter das patentierte Leichtbaumaterial und die Armaflex-Dämmung.
Durch die standardisierte Innenraumgestaltung und den vereinfachten Möbelbau bietet der Pegasus ein für den Sprinter attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Grundpreis des Modells startet bei 97.790 Euro.
Die starke Basis: Mercedes Sprinter
In der Basisvariante kommt der Sprinter-Ausbau Pegasus mit starken 150 PS und Schaltgetriebe. 190 PS (+4.299 Euro) und 9G-Tronic-Automatikgetriebe (+ 2.999 Euro) sowie zahlreiche vom Sprinter gewohnte Fahrassistenzsysteme eröffnen die Möglichkeit für maximalen Fahrkomfort. Wer noch einen obendrauf setzen will, bestellt das Pro-Fahrwerk für schlappe 15.490 Euro. Für die ganz Abenteuerlustigen gibt es (nur in Kombination mit dem Automatikgetriebe) eine 4x4-Option für 8.499 Euro.
Die für den Möbelbau und das Interieur eher begrenzte Individualisierbarkeit kann am Womondo Pegasus äußerlich vollständig ausgelebt werden. Neben dem Standard Arktisch Weiß stehen fünf pastellige Farben von Stahlblau bis Jupiterrot (+899 Euro) sowie vier Matallic-Farben (+1.999 Euro) zur Auswahl. Immer dabei ist bei den Womondo-Modellen die Folierung mit Flügel-Motiv.

Pakete und Optionen
Sechs optionale Pakete stehen für den Pegasus zur Auswahl:
- Aufstelldach 9.499 Euro
- Smart-TV-Paket 1.999 Euro
- Electro-Paket 1.659 Euro
- Winter-Paket 2.349 Euro
- Off-Road-Paket 8.999 Euro
Weitere Individualisierungsoptionen wie die Markise (1.499 Euro), Isofix (249 Euro) oder eine 2200W-Klimaanlage (2.499 Euro) sind einzeln bestellbar.
Technische Daten des Womondo Pegasus
- Basisfahrzeug: Mercedes Sprinter
- zug. Gesamtgewicht: 3.500 kg
- Länge: 5,93 Meter
- Sitz-/Schlafplätze: 2-4/2-4
- Grundpreis: ab 97.790 Euro
© Promobil