Über 15 Millionen Kinder in Afghanistan sind auf Hilfe angewiesen. Fast eine Million Kinder unter fünf Jahren sind akut mangelernährt und brauchen Behandlung. Der Winter, mit Temperaturen von bis zu -20 Grad Celsius, hat in den letzten Monaten die Lage enorm verschlechtert. Zu dem Konflikt, wirtschaftlichem Kollaps, fehlendem Essen und Wetterextremen kommen schwere Krankheiten hinzu. Helfen Sie mit UNICEF den Kindern in Afghanistan zu Ostern.
Ohne Bildung keine Hoffnung
Im Dezember erteilten die Taliban ein Arbeitsverbot für Frauen in Nichtregierungsorganisationen. Auch schlossen sie Frauen von Hochschulbildung aus. Doch es gibt ermutigende Zeichen: UNICEF organisiert über 15.000 Lernzentren und ermöglicht fast 600.000 Kindern Bildung – davon 55 Prozent Mädchen.

Gesundheitsversorgung sichern
UNICEF konnte Ausnahmegenehmigungen für die Arbeit von Frauen im Bildungs- und Gesundheitswesen aushandeln. Dadurch kann UNICEF mit Partnern grundlegende medizinische Versorgung aufrechterhalten: Allein im Januar wurden über eine Million Kinder auf Mangelernährung untersucht und fast 50.000 schwer mangelernährte Kinder behandelt.

Ihre Spende schenkt Mädchen Hoffnung
Gemeinsam mit Ihnen helfen wir UNICEF dabei, Kinder in Afghanistan zu schützen und sich für die Rechte von Mädchen stark zu machen. Mit Ihrer Paten-Spende zu Ostern können wir viel bewirken:
- Mit 12 Euro pro Monat verteilen wir jeweils zehn Schulhefte an Kinder.
- Für 25 Euro monatlich kann UNICEF fünf wärmende Decken zur Verfügung stellen.
- 53 Euro im Monat ermöglichen je 150 Päckchen Erdnusspaste zur Behandlung von Mangelernährung.
Mit Ihrer Unterstützung können wir Mädchen in Afghanistan Hoffnung schenken. Wir garantieren Ihnen: 100% Ihrer Spenden werden an UNICEF weitergeleitet. Wir danken Ihnen von Herzen und wünschen Ihnen ein schönes Osterfest!