Der Star-Physiker Stephen Hawking (74) ist nach eigenen Angaben in der Schule manchmal faul gewesen. Er habe eine unleserliche Handschrift gehabt und "überhaupt nicht" zu den besten Schülern gehört, sagt der Brite in einem Video, das bereits am Dienstag veröffentlicht wurde.
Dass er trotzdem Professor geworden sei, habe er einem Mathelehrer zu verdanken, dessen Unterricht "lebhaft und aufregend" gewesen sei. Der Pädagoge habe ihm "die Augen für den Bauplan des Universums" geöffnet: die Mathematik.
Das Sonnensystem besteht aus acht Planeten. Sie sind allerdings nicht die einzigen Objekte, die um die Sonne kreisen und sich in unseren Gefilden aufhalten.