Hohe Sicherheit, strenger Datenschutz &
Zu wenig Speicherplatz für Ihre Dateien?
Häufige Fragen zum Online-Speicher
Die Cloud funktioniert wie eine Online-Festplatte. Sobald Sie Dateien in der Cloud gespeichert haben, können Sie diese ganz flexibel abrufen, beispielsweise per App oder direkt über den Browser.
Dahinter steckt ein Zusammenschluss mehrerer Webserver, die ständig miteinander synchronisiert werden. So können Ihre Cloud-Dateien von verschiedenen Servern abgerufen werden und sind rund um die Uhr erreichbar. Das macht die Cloud zum idealen Aufbewahrungsort für Ihre digitalen Schätze.
Der Online-Speicher ist Ihre persönliche Cloud bei WEB.DE. Damit können Sie alle Ihre Dateien online speichern. Als Nutzer von WEB.DE FreeMail erhalten Sie zum Start 2 GB kostenlosen Speicherplatz – genug für Hunderte Fotos oder Dokumente.
Mit den kostenlosen WEB.DE Apps erhalten Sie nicht nur zusätzlichen Speicherplatz, sondern greifen auch von überall bequem auf Ihre Cloud-Dateien zu. Egal ob Sie zu Hause am PC sitzen oder viel unterwegs sind: Ihre Dateien sind überall synchron und auf dem neuesten Stand.
Darüber hinaus eignet sich der Online-Speicher auch für die Datensicherung oder zum Teilen von Dateien via Freigabelink.
Der Online-Speicher ist automatisch in den Grundfunktionen Ihres WEB.DE Postfachs enthalten und kann über die Hauptnavigation aufgerufen werden.
Weitere Zugriffswege:
Aus datenschutzrechtlicher Sicht hat der Online-Speicher gegenüber anderen Cloud-Diensten einen entscheidenden Vorteil: WEB.DE betreibt diesen Cloud-Dienst ausschließlich in Deutschland, wodurch für alle Dateien innerhalb der Cloud das strenge deutsche Datenschutzgesetz gilt.
Durch die Zugehörigkeit zum Verbund Cloud made in Germany ist gewährleistet, dass keine unbefugten Zugriffe auf nutzerbezogene Daten oder Dateiinhalte durch den Anbieter, Behörden oder Drittunternehmen erfolgen.
Die durchgehend SSL-verschlüsselte Datenübertragung zwischen dem Online-Speicher und Ihrem Gerät sorgt für zuverlässigen Schutz vor Fremdzugriff. Alle Server werden außerdem in ausfallsicheren Hochleistungs-Rechenzentren betrieben. Dadurch ist eine besonders hohe Verfügbarkeit Ihrer Dateien gewährleistet.
Wählen Sie den Ordner aus, den Sie für andere freigeben möchten, und klicken Sie im Menü auf "Freigeben". Versenden Sie den Freigabelink anschließend an die gewünschten Empfänger. Diese können die freigegebenen Dateien je nach Voreinstellung ansehen und herunterladen oder sogar eigene Dateien in den freigegebenen Ordner hochladen.
Um Dateien schon auf Ihrem Gerät und vor dem Upload in die Cloud zu verschlüsseln, installieren Sie einfach den WEB.DE Tresor. Dieser steht als App für Mobilgeräte und als Windows-Software zur Verfügung. Sensible Dateien werden durch die Verschlüsselung im Tresor in unknackbare Zeichenketten umgewandelt. Und das Passwort für die Verschlüsselung bleibt selbst vor WEB.DE geheim.
Die Maximalgröße für Dateien im Online-Speicher beträgt 10 GB pro Datei. Größere Dateien müssen vor dem Upload komprimiert werden.
Ja, mit Ihrer Registrierung bei WEB.DE stehen Ihnen mindestens 2 GB kostenloser Online-Speicher zur Verfügung.
Um den Speicherplatz kostenfrei zu erweitern, installieren Sie die WEB.DE App und den WEB.DE Online-Speicher für Windows. Alternativ können Sie Ihren Online-Speicher auch kostengünstig erweitern. Zu den Tarifen
Ja, mit der umfassenden, accountübergreifenden Suche – erreichbar links neben dem Logout-Button – klappt das. Geben Sie einfach einen Suchbegriff ein, automatisch werden Ihnen alle Suchergebnisse aus dem Online-Speicher, aber auch zu den anderen Applikationen im Postfach angezeigt: zu den E-Mails, Ihren Kontakten und Ihrem Kalender. Das spart Zeit, denn Sie müssen nicht mehr zwischen den "Suchen" der einzelnen Bereiche hin- und herspringen.