Datenschutz fängt bei Ihnen an
Auf den ersten Blick mag das nicht so einfach klingen, jedoch können wir beim Beachten eines wichtigen Grundsatzes schon viel bewirken: Wir informieren uns.
Unsere Daten werden zu verschiedenen Zwecken verarbeitet. In den meisten Fällen geschieht das vertragsgemäß, also dann, wenn ein Anbieter für uns eine gewisse Leistung erbringen soll.
- Beispielsweise wird unsere Adresse benötigt, um uns Ware zuzustellen. Bestellen wir Kleindung im Online-Shop, wird der Versand manchmal auch von einem Dritten übernommen. Dafür wird unsere Anschrift ggf. an die jeweilige Spedition weitergegeben.
- Per E-Mail bekommen wir dann vom Anbieter meist eine Bestellbestätigung und Informationen zum Versand zugestellt.
Anders sieht es aus, wenn jener Anbieter unsere Daten dann an andere Unternehmen ohne unser Wissen weitergibt. Diese könnten unsere Angaben zu Werbezwecken nutzen, was nicht erlaubt wäre.
Wollen wir uns allerdings über die Neuigkeiten eines Unternehmen informieren, zum Beispiel in Form eines Newsletters, so werden unsere Daten, wie die E-Mail-Adresse, mit unserer Einwilligung verwendet.
Generell werden unsere Daten also nur dann weitergegeben, wenn wir ausdrücklich zustimmen oder diese für die Bereitstellung einer Leistung benötigt werden. Schnell passiert es allerdings, dass wir vor lauter Eile das "Kleingedruckte" unter den Tisch fallen lassen. Das Ganze fällt dann meist erst auf, wenn beispielsweise plötzlich Geburtstagsglückwünsche einer dubiosen Firma mit beigefügter Werbung eintrudeln.
Also lohnt es sich, die Augen offen zu halten, wenn es um die Sicherheit Ihrer Daten geht!
Doch wir von WEB.DE lassen Sie mit dem Thema Datenschutz natürlich nicht im Stich:
- Bei WEB.DE gibt es seit jeher Initiativen und Programme zum Schutz Ihrer persönlicher Daten.
- Als Gründungsmitglied von "E-Mail made in Germany" und "Cloud made in Germany" haben strenge Schutz- und Sicherheitsstandards bei uns oberste Priorität.
- Ganz egal, ob E-Mail-Verschlüsselung, E-Mail-Siegel oder Passwort-Sicherheit, bei uns finden Sie regelmäßig neue Informationen und Tipps, wie Sie Ihre digitale Identität schützen können.
Falls Sie mehr Informationen zum Thema Datenschutz möchten - wann Ihre Daten gespeichert werden und wie Sie der Verwendung widerrufen, schauen Sie doch einfach auf unseren neuen WEB.DE Datenschutzseiten vorbei.
Hat Ihnen dieser Tipp gefallen? Dann freuen wir uns über ein positives Feedback weiter unten.
Zu den Produkt-Updates
499 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Ähnliche Artikel
„Cloud made in Germany“: Jetzt mit neuem Sicherheits-Feature
Neues Sicherheitsfeature: Konto-Sperre via SMS-Code aufheben
Mehr Übersicht über Ihre Online-Bestellungen
Ihr Postfach informiert Sie zu Briefpost
Absendername für E-Mails direkt einstellen
Kündigungsvorlagen für Stromverträge, Wohnung & mehr
Datei-Upload im Online-Speicher – via QR-Scan
Neueste App-Updates bei WEB.DE
Neue Funktionen im Online-Speicher: Foto-Upload via QR-Code, virtuelle Einführungstour
Briefankündigung per E-Mail erhalten