Das Smartphone vor Diebstahl schützen
Ihr Smartphone ist nicht mehr auffindbar? Haben Sie schon alles abgesucht? Im besten Fall haben Sie es nur verlegt. Im schlimmsten Fall wurde es aber geklaut. Schlimmer als der materielle Verlust ist dabei der Verlust Ihrer Daten. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie die Sicherheit Ihres Smartphones und damit auch Ihrer Daten erhöhen.
Mit diesen Grundregeln beugen Sie vor
Tipp 1: Richten Sie eine Bildschirmsperre für Ihr Smartphone ein!Die Bildschirmsperre ist die erste Hürde, um auf das Smartphone zuzugreifen. Wählen Sie deshalb hier eine PIN, ein Passwort oder ein Muster, das nicht jeder auf Anhieb knacken kann. Hier finden Sie Tipps für sichere Passwörter.
Tipp 2: Richten Sie einen PIN-Schutz für Ihre Mail App ein!
Vor allem E-Mails enthalten oft Informationen, die nicht für Fremde bestimmt sind. Richten Sie deshalb in Ihrer WEB.DE Mail App einen PIN-Schutz ein, um Ihren Posteingang zusätzlich zu schützen.
Tipp 3: Sichern Sie Ihre Daten und Dateien!
Wenn das Smartphone kaputt geht, verloren geht oder gar geklaut wird, ist es besonders ärgerlich, wenn Ihre Fotos, Videos etc. ebenfalls weg sind. Sichern Sie deshalb all Ihre wichtigen Dateien im WEB.DE Online-Speicher.
Falls Ihr Smartphone verloren geht oder geklaut wird
Tipp 1: Rufen Sie Ihr Smartphone an.Mit etwas Glück haben Sie Ihr Smartphone nur verlegt und finden es durch einen Anruf der eigenen Rufnummer schnell wieder.
Tipp 2: Lassen Sie Ihre SIM-Karte sperren!
Setzen Sie sich mit Ihrem Anbieter in Verbindung, um Ihre SIM-Karte zu sperren. Es besteht auch die Möglichkeit, Ihre Daten komplett löschen zu lassen, um einem Missbrauch vorzubeugen.
Weitere Tipps für die Smartphone-Sicherheit
Themen
Sicherheit94 Personen finden diesen Artikel hilfreich.
Ähnliche Artikel