WEB.DE Tipps

"Sicherheit"

Alle Artikel zum Thema "Sicherheit"

Was genau sind "Hacker"?

In Hollywood-Filmen sind Hacker häufig verschrobene, nette Computer-Nerds, die sich Zugriff auf Systeme verschaffen. Vorzugsweise, um im letzten Moment die Welt vor einer Katastrophe zu retten. Doch was hat es eigentlich im echten Leben mit "den Hackern" auf sich? mehr
248 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Vorsicht, Black Week Spam!

Liebe E-Mail-Nutzerinnen und -nutzer: Seien Sie in der Aktionswoche der Rabatte und Sonderangebote vorsichtig – es kursieren gefälschte Gutscheine und Paketmails. mehr
691 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Neu: Wichtige Mitteilungen zu Ihrem Postfach

Wichtige Hinweise zu Ihrem Spamschutz, zu Sicherheitsrisiken oder Ihren Kontaktdaten: In Ihrem WEB.DE Postfach finden Sie Relevantes zu Ihrem Account jetzt im neuen Mitteilungsbereich. So haben Sie immer alles unter Kontrolle. mehr
325 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Was macht ein Passwort-Manager?

Sie wollen im Internet gerne sichere Passwörter verwenden. Aber Sie können sich die vielen Zeichenfolgen einfach nicht merken? Ein Passwort-Manager kann Ihnen dabei helfen! mehr
563 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Phishing: Gefälschte WEB.DE Mail warnt vor Kontodeaktivierung

Eine neue Phishing-Masche gaukelt WEB.DE Nutzerinnen und Nutzern vor, über ihre Konten würden virenverseuchte E-Mails verschickt. Angeblich hätten andere Mail-Anbieter sich bereits beschwert. Jetzt heißt es: Kühlen Kopf bewahren. Es handelt sich um einen Betrugsversuch! mehr
4.842 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Handy kaputt? 7 Sicherheits-Tipps

Ein Wasserschaden, ein kaputtes Display, ein defekter Akku: Es gibt viele Gründe, warum ein Smartphone zur Reparatur muss. Bevor Sie es jedoch einschicken bzw. zum Reparaturservice geben, sollten Sie diese Tipps beachten. mehr
557 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Cryptojacking: Wenn Rechenleistung Ihres PCs missbraucht wird

Sagt Ihnen der Begriff "Cryptojacking" etwas? Falls nicht: Es handelt sich um eine tückische Gefahr für Ihren Computer oder Ihr Smartphone. Wir erklären, was genau sich dahinter verbirgt und welche Rolle Kryptowährungen dabei spielen. mehr
695 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Cybergrooming: aktuell eines der größten Risiken für Kinder

Daniel Nübling ist Internetexperte und Mitglied des Medienkompetenz Teams. Er beschäftigt sich mit Chancen und Gefahren der Digitalisierung. Im Interview spricht er über eine ernstzunehmende Entwicklung: Die Zunahme sexueller Anbahnungen über das Internet. mehr
590 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Vorsicht: Spam & Phishing

Über 611 Millionen Spam-Mails hat WEB.DE allein in der letzten Woche registriert und abgefangen. Eine enorme Menge – doch sie entspricht leider dem allgemeinen Spam-Aufwärtstrend. Was dahinter steckt und was für Sie wichtig ist: hier im Tipp! mehr
2.911 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Hacking-Angriffe: Infos & Schutz

Was meinen Sie: Ist Ihr Passwort komplex und lang genug, um einem Angriff aus dem Netz standzuhalten? Oder ist es leicht zu knacken? Dann sollten Sie tätig werden. Denn unsichere und mehrfach genutzte Passwörter sind die häufigste Ursache für gehackte Postfächer. mehr
1.314 Personen finden diesen Artikel hilfreich.

Alle Blog-Themen

AdressbuchAndroidAppBriefankündigungCloudCyber-Sicherheit-KidsDatenschutzDigitalesE-MailExperten-InterviewGrußkartenIntelligentes PostfachInternetiOSJubiläumKalenderMailCheckNachhaltigkeitOfficePasswortPhishingPreisausschreibenProdukt-UpdateSicherheitSpamUmfrageVerschlüsselungWindows