Nachdem Audi den kommenden A6 wieder A6 nennt und nicht wie ursprünglich geplant Audi A7 stellt sich die Frage, was passiert mit dem A7 Sportback in Zukunft

Mehr zum Thema Mobilität

Ursprünglich hatte Audi geplant, die Verbrenner-Modelle mit ungeraden Ziffern und die Elektro-Autos mit geraden Ziffern zu benennen. Doch die Ingolstädter haben sich, auch auf Kundenwunsch hin, dazu entschlossen, ihre Strategie zu ändern und alle Modelle einer einheitlichen alpha-numerische Nomenklatur zu unterziehen, die die Größe und die Positionierung des jeweiligen Modells darstellt.

Die Unterscheidung innerhalb des Portfolios erfolgt weiterhin über ergänzende Bezeichnungen – beispielsweise durch die Karosserieform (etwa Avant, Limousine oder Sportback) und das bekannte Antriebskürzel (wie E-Tron, TFSIe, TFSI oder TDI).

Kein Nachfolger für den Audi A7

Für den Audi A7 Sportback bedeutet das, dass die Fließhecklimousine keinen echten Nachfolger mehr erhält. Stattdessen nähern sich Limousine und Sportback in Sachen Design an und gehen in einem Modell auf – so wie es Audi schon beim Audi A5 vorexerziert hat. Dies hat ein Audi-Insider gegenüber auto-motor-und-sport.de auch bestätigt.

Den Audi A7 Sportback bietet Audi seit 2010 in Deutschland an, 2018 kam die zweite Generation – intern C8 – auf den Markt. 2023 erhielt das Modell ein Facelift. Die C8-Version basiert wie der Audi A6 auf dem Modularen Längsbaukasten. Den A7 bietet Audi aktuell noch mit fünf Benziner-Versionen und fünf Diesel-Varianten an. Außerdem sind zwei PHEV-Versionen am Start. Das Top-Modell auf der Benziner-Seite markiert der Audi RS7 Performance mit Quattro-Allrad und dem 630 PS starken V8-Motor. Bei den Selbstzündern ist es der S7 mit dem Dreiliter-V6 mit 344 PS.

Viele Vorteile mit ams+
Erhalten Sie werbereduzierten Zugang zu allen Inhalten von auto-motor-und-sport.de inkl. der digitalen Zeitschrift als E-Paper. Monatlich kündbar.

Wenn der neue Audi A6 als Limousine und Kombi am 4. März 2025 enthüllt wird und dann im Laufe des Jahres auf den Markt kommt, dürften die Zeiten des Audi A7 Sportback gezählt sein. Konkrete Angaben zur Einstellung des Modells gibt es noch nicht, mit dem Ende des Produktzyklus spätestens 2026 streicht Audi ihn aus dem Programm.  © auto motor und sport

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.