Sabrina Schäfer

Head of Sport und Editorial Planning

Schon seit 2012 schreibt Sabrina Schäfer für unser Portal. Zunächst als Volontärin,dann als Redakteurin und stellvertretende Chefin vom Dienst und ab 1. August 2022 als Head of Sport and Editorial Planning legt sie gerne einen Fokus auf gesellschaftspolitisch relevante Themen und kann sich immer wieder neu für starke Persönlichkeiten, die verschiedenste Sportarten prägen, begeistern.

Zu ihren Hauptaufgaben zählt außerdem die Planung und Durchführung von Großevents wie Welt- und Europameisterschaften im Fußball und den Olympischen Spielen. Gerne begleitet sie dabei die Spiele der deutschen Nationalmannschaft auch selbst an den Livetickertasten - wobei kein Spiel jemals so herausfordernd war wie der 7:1-Sieg der DFB-Elf über Brasilien 2014.

Sabrina Schäfer beendete 2011 ihr Studium mit dem 1. Staatsexamen an der Ludwig-Maximilians-Universität München und entschied sich danach gegen das Lehramtsreferendariat und stattdessen für ein weiteres Studium, dieses Mal zur akademischen Sportjournalistin an der Uni Salzburg. Noch während dieses zweiten Studiums arbeitete sie erst bei Sport1 und dann eben als Volontärin bei unserem Portal. Zahlreiche Großevents und zwei Kinder später hat es sich Sabrina Schäfer vor allem zum Auftrag gemacht, auch im Sport für Diversity und Gender Equality zu sorgen. Und so finden nun auch Frauen vor allem im Fußball auf unterschiedlichsten Wegen auf unserem Portal Gehör, ob in der FRÜF-Kolumne, unserer wöchentlichen Frauenfußballschau oder verschiedensten Interviews mit starken Persönlichkeiten.

Kürzel: ska

Twitter: @LolaHClough


Artikel von Sabrina Schäfer

Galerie Fußball

Fassungslosigkeit nach Rubiales-Rede: Spieler tritt aus Nationalteam zurück

von Sabrina Schäfer
WM 2023

Skandal bei Siegerehrung: Verbandspräsident küsst Spielerin auf den Mund

von Sabrina Schäfer
Analyse Premier League

Ganz England hat belastende Aufnahmen gehört - kehrt Greenwood nun zurück?

von Sabrina Schäfer
WM 2023

Spaniens Viertelfinalheldin hat eine ganz besondere Vergangenheit

von Jörg Hausmann und Sabrina Schäfer
FC Bayern

Diese acht Männer entscheiden über Oliver Kahns Schicksal

von Sabrina Schäfer
FC Bayern

Kahn: Reise zum Köln-Spiel wurde "mir vom Club untersagt"

von Sabrina Schäfer
WM 2023

Meinung der Deutschen zur Rechtevergabe der WM der Frauen fällt deutlich aus

von Sabrina Schäfer
Galerie FC Bayern

Der Krisen-Kader

von Sabrina Schäfer
Interview Borussia Dortmund

Brandt: "Kann mir keiner erzählen, dass man die Bayern ignoriert"

von Sabrina Schäfer
Galerie Fußball

Bei Franck Ribéry bestand schon zu Bayern-Zeiten extreme Explosionsgefahr

von Sabrina Schäfer und Jörg Hausmann
Interview DFB-Team

Nach überragenden Paraden: Berger mit Ansage in Richtung Bundestrainerin

von Sabrina Schäfer
FC Bayern

"Kindisch" und "dumm": Ex-Bayern-Spieler mit hartem Urteil über Nagelsmann

von Sabrina Schäfer
Kritik BVB

"Der Anschlag": In neuer Doku lassen BVB-Spieler den Horror Revue passieren

von Sabrina Schäfer
Sportpolitik

Olympische Spiele: Soll es Deutschland nochmal probieren?

von Fabian Busch und Sabrina Schäfer
Galerie FC Bayern

Ein unerwarteter Rauswurf - auf den ersten Blick

von Sabrina Schäfer
FC Bayern

Offiziell! Bayern schmeißt Nagelsmann raus - Nachfolger steht bereits fest

von Sabrina Schäfer
FC Bayern

So reagieren Flick und Kimmich auf die Nagelsmann-Nachrichten

von Sabrina Schäfer
Analyse Fußball

Wenn Frauen Fußballer anklagen

von Sabrina Schäfer
Interview Gewalt gegen Frauen

Opferanwältin: Institutionen gehen den einfachen Weg

von Sabrina Schäfer
Champions League

Schweres Los für die Bayern im Viertelfinale - So reagiert Salihamidzic

von Sabrina Schäfer
Interview Borussia Dortmund

Wolf: "Wäre wohl ein Thema, wenn ich mit einer Fußballerin zusammen wäre"

von Sabrina Schäfer
Galerie Europa League

Unglaublich: Schon wieder Attacke auf Torwart des FC Sevilla

von Sabrina Schäfer und Jörg Hausmann
Quiz Bundesliga

25 Jahre "Ich habe fertig": Wie gut kennen Sie Trapattonis Wutrede?

von Sabrina Schäfer
Galerie Champions League

Nach dem Bayern-Triumph über PSG reden alle über eine Szene

von Sabrina Schäfer
Französischer Fußball

Erstliga-Trainer verharmlost sexuelle Belästigung - und muss gehen

von Sabrina Schäfer