Das iPhone 8 wirft seinen Schatten voraus: Auch wenn Apple wie üblich keine Details zum neuen Smartphone an die Öffentlichkeit dringen lässt, gibt es zahlreiche Leaks, welche einen Ausblick auf das neue Handy liefern. Neue Infos deuten nun auf eine Funktion hin, welche die Konkurrenz seit Jahren einsetzt, bei Apple aber noch völliges Neuland ist – und billig wird sie nicht.

iPhone 8 - alle Informationen

Im September ist es wahrscheinlich soweit, Apple wird dann sein iPhone 8 vorstellen. Neue Gerüchte deuten darauf hin, dass sich beim Smartphone einiges ändern wird – vor allem beim Ladevorgang.

iPhone 8 mit Qi-Funktion – drahtloses Laden möglich

Das iPhone 8 erhält laut dem Technik-Portal "bgr.com" den bereits etablierten Qi-Standard. Damit würde sich das Smartphone, ähnlich wie die Konkurrenz von Samsung, drahtlos aufladen lassen. Doch die Sache hat einen Haken: Apple wird laut dem Bericht kein Qi-fähiges Ladegerät mit in Verpackung legen. Das bedeutet, dass interessierte Käufer noch einmal extra für das Feature zahlen müssten.

Normal wird das iPhone über den integrierten Lightning-Anschluss geladen. Dieser wird sich auch laut den jüngsten Meldungen nicht ändern. Ein entsprechendes Ladegerät wird weiter mit dem iPhone vertrieben. Für Apple ist drahtloses Laden damit weiter eine Randerscheinung.

Aus für Fingerabdruck-Sensor – Ersatz durch Gesichtserkennung

Neben den Extrakosten für drahtloses Laden müssen sich geneigte Käufer zudem von einem liebgewonnenen Feature verabschieden: Der Fingerabdrucksensor – und damit "Touch ID" – wird im iPhone 8 laut "bgr.com" angeblich keine Verwendung mehr finden.

Der Grund: Das Gehäuse des Smartphones ist so knapp bemessen, dass es einfach keinen Platz mehr für den Chip gibt. Stattdessen soll die "Touch ID"-Funktion durch eine Gesichtserkennungssoftware ersetzt werden. Damit ließe sich dann wie gewohnt das Gerät entsperren oder Zahlungen und Einkäufe autorisieren.

Bislang waren Experten davon ausgegangen, dass der Chip durch den Wegfall des "Home Buttons" direkt unter dem Display verbaut würde. Von dieser Idee scheint Apple aber nun abgekommen zu sein.

iPhone 8 – das gilt als sicher

Neben den nun bekannten Neuerungen, scheinen sich auch viele Annahme der Vergangenheit zu bestätigen. Eine Übersicht:

  • Apple wird im September auf einer Keynote drei iPhones vorstellen – das iPhone 8, ein iPhone 7s und ein iPhone 7s Plus.
  • Während die 7s-Modelle auf dem Design des Vorgängers aufbauen, erhält das iPhone 8 eine völlig neue Formensprache.
  • Das iPhone 8 wird keinen "Home Button" mehr besitzen, die Vorderseiten besteht fast vollständig aus Glas.
  • Der Bildschirm des iPhone 8 wird auf OLED-Technik basieren, die Bildschirme der 7s-Modelle auf der bewährten LCD-Technologie.
  • Keines der Modelle wird einen Klinkenstecker besitzen, stattdessen können Accessoires wie Kopfhörer über den Lightning-Anschluss verbunden werden.

Offiziell bestätigt sind diese Punkte nicht, doch Informationen der Dritthersteller lassen gesicherte Rückschlüsse auf den Funktionsumfang und der Formfaktor des iPhone 8 zu.

Unklar bleibt weiterhin, wie teuer das iPhone 8 am Ende werden wird.

Die genauen Spezifikationen wird Apple traditionell erst auf der Keynote präsentieren.

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.